Beschreibung des Aquariums
Dekoration
25Kg Spiekastensand von Hellweg Baumarkt, dieser ist Ph-Neutral und ist in der Körnung recht variabel, was ihn in meinen Augen zum perfekten Aquariumsand
Javafarn
Cryptocorinen
Feldsteine in verschiedenen größen und ein paar lange Moorkienwurzel
Aquarien-Technik
Led Strahler aus dem Gartenbereich
5watt
Hamburger Mattenfilter komplett über die rechte Seite, ppi20
Förderpumpe 600lh
7watt
Keine
Besatz
1, 1 Chaana bleheri
7 Dawkinsia cf. exclamatio
Eine super schöne aber selten zu finden der Barbe die in der Haltung hervorragend mit kleinen schlangenköpfen ist und auch aus dem gleichen Gebiet kommt wie meine gepflegte Chaana Art
Wasserwerte
Zimmertemperatur
Ph 7
No3 0
No2 0
Futter
Selbst gezüchtete Schaben
Frostfutter: Artemia, weiße Mückenlarven, rote Mückenlarven
Granulat von Genzel
Sonstiges
Ich habe versucht ein indisches Flussbiotop nachzustellen indem die von mir gehaltenen Tiere leben
Infos zu den Updates
14.2.21
Eb erstellt
User-Kommentare
Bewertung vergessen... :-)
Moin,
ein tolles Channa Becken! Sieht wunderbar natürlich aus und bietet zugleich genügend Unterschlüpfe. Besser kann man es kaum umsetzen :) . Wie machst du das mit der Winterruhe bei den Tieren?
Liebe Grüße,
Léon
Hallo,
das sind wirklich sehr schöne Tiere und ein super Setup für das Aquarium. Absolut gelungen.
Was ich nicht ganz verstehe: Wird das mit den Barben funktionieren? Sind die als Futterfische gedacht?
Grüße, Tom.