Aquarium Wohnzimmeroase von Herbert Rietz
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Läuft seit:
2009
Größe:
180x50x50 = 450 Liter
Letztes Update:
27.07.2020
Dekoration
Bodengrund:
Sand kies gemisch
Aquarienpflanzen:
anubias, cryptocorine
Weitere Einrichtung:
Wurzeln und Resinhöhlen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x 26W LED Daylight eigenbau in Dachrinne
Filtertechnik:
Fluval 406
Weitere Technik:
strömungspumpe
Regelheizer im Winter
Besatz
Schmerlen, Kardinäle (Restbestände)
2 Fadenfische aus Fremdbestand in zwischenhälterung
geplant: Keilfleckbarben
Wasserwerte
5° GDH
ph 6, 5
22-24°C
Futter
JBL Plankton pur, Flockenfutter, TKWare
Marktplatz-Anzeigen
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Tom am 22.07.2020 um 10:04 Uhr
Hallo,
herzlich willkommen hier bei uns auf EB!
Optisch gefällt mir dein Aquarium ganz gut. Ich würde mir allerdings mehr Infos wünschen. Vor allem beim Besatz.
Bei der Technik würden mich deine Erfahrungen interessieren. Ich persönlich nehme immer deutlich größer dimensionierte Filter als die Herstellerempfehlung. Nachdem Fluval den Filter bis max. 400 Liter empfielt, würde mich interessieren, wie du das über die 11 Jahre siehst, die dein Becken so läuft. Welche Standzeiten hat der Filter bei dir?
Beim Besatz denke ich, dass das nicht ideal ist. Für die Prachtschmerlen ist das Aquarium aus meiner Sicht zu klein und zusammen mit den Fadenfischen lassen sich kaum die passenden Strömungsverhältnisse schaffen, die beiden Arten gerecht werden.
Grüße, Tom.
herzlich willkommen hier bei uns auf EB!
Optisch gefällt mir dein Aquarium ganz gut. Ich würde mir allerdings mehr Infos wünschen. Vor allem beim Besatz.
Bei der Technik würden mich deine Erfahrungen interessieren. Ich persönlich nehme immer deutlich größer dimensionierte Filter als die Herstellerempfehlung. Nachdem Fluval den Filter bis max. 400 Liter empfielt, würde mich interessieren, wie du das über die 11 Jahre siehst, die dein Becken so läuft. Welche Standzeiten hat der Filter bei dir?
Beim Besatz denke ich, dass das nicht ideal ist. Für die Prachtschmerlen ist das Aquarium aus meiner Sicht zu klein und zusammen mit den Fadenfischen lassen sich kaum die passenden Strömungsverhältnisse schaffen, die beiden Arten gerecht werden.
Grüße, Tom.
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Herbert Rietz das Aquarium 'Wohnzimmeroase' mit der Nummer 42754 vor. Das Thema 'Asien, Australien' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Wohnzimmeroase' mit der ID 42754 liegt ausschließlich beim User Herbert Rietz.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 21.07.2020