Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60x30x36cm = 63 Liter
Letztes Update:
02.10.2009
Besonderheiten:
Standart Becken Tetra AquaArt 60cm
Dekoration
Bodengrund:
Mein Spezialgemisch aus ca.70% feinem Sand, 20% mittelfeiner Kies und 10% grober Kies. Dadurch wirkt das ganze meiner Meinung nach viel natürlicher als diese immer gleichgroßen Körnungen.
Aquarienpflanzen:
1xEchinoderus
1xEchinoderus blehri
2xEchinoderus "Ozelot"
1x
1x
1x
1x Windelov Farn auf Wurzel
viele Vallisneria
Weitere Einrichtung:
2 Moorkienwurzeln
1 Kokosnusshöhle
3D Strukturrückwand, die allerdings nur 1,5cm tief ist und so sehr wenig Schwimmraum nimmt
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x T8 15W Dennerle AmozonDay
Filtertechnik:
Tetra EasyCrystal Filter-Box, ich habe die Kartuschen durch Filterwatte und ein Säckchen mit Erlenzapfen ersetzt
Weitere Technik:
Tetra 50W Heizer
Besatz
7 Amanaogarnelen(Caridina japonica)
1/1 Villavicencios Zwergbuntbarsch (Ap. macmasteri) ->sollen noch aufgestockt werden
5 Schwarze Flaggensalmler (Hyphessobrycon herbertaxelrodi
6 Pandapanzerwelse (Corydoras panda)
+Ap. macmasteri nachwuchs
Wasserwerte
pH:7
GH:9-10
KH:4-5
°C:25,5
Nitrit: nicht nachweisbar
Futter
Hauptsächlich Frostfutter(rote+weiße Mückenlarven, Cyclops, Daphnien, Artemia)
und Lebendfutter(Artemianauplien, Mückenlarven, Cyclops)
ab und zu:
-Tetra Min
-Tetra Pro Vegetable
-Tetra Pro Colour
für die Welse:
-Tetra TabiMin
-Sera Welstabletten
-Tetra WaferMix
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User OR das Aquarium 'Becken 14801' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
1186 Aufrufe seit dem 17.09.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User OR.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.