Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100*40*50 = 200 Liter
Letztes Update:
30.01.2011
Besonderheiten:
selbstgebauter unterschrank aus Ytong steinen
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand
cirka 20-25 kg
Aquarienpflanzen:
1 Javafarn
1 Valisnearia Gigantea
Weitere Einrichtung:
Roter Granit 80 Kg
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 JBL Solar Tropic
1 JBL Solar Marin Blue
Beide 30 Watt
sind links und rechts mit alufolie umwickelt so das im becken schattenseiten enstehen
quasi nur 15-20cm wo wirklich leuchtet in der mitte .
Filtertechnik:
Eheim 2026 Professionel II
Technische Daten Eheim 2026
Für Becken bis zu 350L
Pumpenleistung 950 L/h
Filtervolumen ca. 4, 9 L
Anzahl Filtereinsätze 2
Förderhöhe 2, 0 m
Druckseite Durchmesser 16/22
Saugseite Durchmesser 16/22
Breite 210 mm
Tiefe 210 mm
Höhe 375 mm
Strömungspumpe
Eheim Powerhead 1212
l/h 650
6 watt
Weitere Technik:
Jaeger 150 Watt Heizstab
Besatz
3/7 Labidochromis caeruleus Yellow
??Turmdeckelschnecken??
Wasserwerte
PH:8
KH:15
GH:14
Nitrit: 0, 00
Nitrat: 0, 15mg/l
NH4:0, 00 mg/l
NH3:0, 00 mg/l
Temp:26
Aufbereitet mit JBL Aquadur
Futter
JBL Novo Malawi Flockenfutter
JBL Novo Rifft
Frostfutter :
Weisse/Schwarze Mückenlarven/Gammarus/Artemia/Mysis/Daphnien/Cyclop/Artemia
Salat-Gurke -Zuchini
Sonstiges
WW: Wöchentlich 50 %
----------------------
So also erstmal vielen dank für die bewertung !
und jetzt nochmal danke an alle die mir durch ihre rat geholfen haben dieses becken zu erschaffen
African Guru
@quarius
Benjamin Hamann
und alle die ich vergessen habe :=)
Infos zu den Updates
24.09.2010
UMBAU!!!!!
Es wird sich hier einiges ändern, alles fliegt raus !!! ich habe großes vor! ihr könnt gespannt sein !!
25.09.2010
So 3D Rückwand ist fertig gebastelt ! trocknet jetzt nochn und härtet aus dann wird nochmal versiegelt, denke das 2 mal besser hält ! danach wird sie gewässert und gehofft das alles gut geht ! sobald das becken leer ist kommt der kies und der rest raus dann wird links und hinten die rückwand eingeklebt bin am überlegen ob ich vielleicht noch rechts eine reinklebe damit ich n höhlen effekt habe , unten natürlich auch styropor rein und dann den quarzsand ,
für die steinaufbauten hab ich noch keine steine gefunden die mir gefallen . hoffe ich finde demnächst mal welche !werde euch auf dem laufenden halten und hoffe natürlich das alles gut geht
also dann
27.09.10
So gestern in Freiburg super steine gefunden !!! bei der rückfahrt aufm rastplatz stehn lassen .... ( was ma nicht im kopf hat etc ) ich trau meiner rückwand leider nicht , vor allem nicht dem ungiftigem klarlack ...
29.09.10
so nach dem die erste rückwand leider kaputt gegangen ist , hab ich heute morgen die 2. angefertigt bilder sind auch vorhanden ,
is eigentlich nur styropor und fließenkleber und bissel quarzsand
steine hab ich auich wieder muss sie nur abholen , es wird dunkel roter granit
wieviel kg weiß ich noch nicht
also dann bis zum nächsten update
30.09.10
So rückwand eingepasst , jetzt muss sie nur noch schön gestrichen werden etc
03.10.10
Rückwand wurde rausgemacht und hinten angefangen mit rotem granit die hintere scheibe hochzumauern!
leider sind mir die steine erstmals ausgegangen ! werden morgen oder übermorgen noch mal 50 kg holen
05.10.10
So neues hauptbild und steine bissel umgesetzt , neue röhre installiert..
07.10.10
hab jetzt nochmal 30 Kg Roten Granit ins becken eingebracht sind jetzt insgesamt 80kg
Gestern eine Valisneria Gigantea gekauft hab gleich 2 ableger zwischen den steinen versteck..
Neues Hauptbild bilder kommen sehr hell rüber, is in real aber dunkler werd ma schaun ob n freund oder so ne gute kamera hat damit man mal schöne bilder machen kann
08.10.10
so morgen kommt ein freund mit seiner spiegelreflexcamera dann gibts schöne bilder die yellows fühlen sich wohl, und die TDS sind glaub ich eine delikatesse^^
09.10.10
temperatur runtergedreht mal sehn wo sie sich einpendelt werde es morgen heute im laufe des tages hinzufügen
10.10.10
so temperatur hat sich bei 26 grad eingependelt
14.10.10
Strömungspumpe von tunze bestellt und ein mondlicht ! hoffe es kommt bald an !!!
besatz aufgestockt!
20.10.10
Tunze wieder zurück geschickt .. hab nen eheim powerhead geschenkt bekommen
so nochmal eben zum händler um die ecke und noch 3 yellows geholt jetzt ist die gruppe komplett
21.10.10
heute 50% wasserwechsel
und schon geht das gebalze los ^^
24.10.10
so noch mal n ableger von der Valisneria anderst platziert, werde eventuell nächsten monat doch eine 3D rückwand einbringen
30.01.11
So lange hat sich nichts getan :) okay getan hat sich immer noch nichts , is alles beim alten dem besatz gehts super :)
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Manuel Quiros-Nunéz das Aquarium 'Nkatha Bay' mit der Nummer 16267 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 10.02.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Manuel Quiros-Nunéz.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!