Aquarium Beispiel 2081 von Nina Datené
Beschreibung des Aquariums
Juwel Rio 125
Dekoration
Aquariensand mit einer Körnung von 0, 1-0, 5 mm (kein weißer Sand, obwohl es auf einigen Bildern so aussieht.)
Anubias ´nana´
Juwel-Strukturrückwand
grüner und schwarzer Schiefer
div. andere Steine
12 leere Schneckenhäuser (6 Neothauma und 6 Weinberg), die größtenteils bis auf den Eingang komplett vergraben wurden
Aquarien-Technik
Juwel Leuchtbalken, 2x18 W (1x Day-Lite und 1x Warm-Lite)
Das Licht ist von 11.30 Uhr bis 22.30 Uhr eingeschaltet
Juwel Innenfilter Compact H
Juwel Heizstab 100 W (im Filter)
Besatz
5 Lamprologus Ocellatus ´gold´
5 Neolamprologus Marunguensis
3/5 Cyprichromis ´utinta´
3 Ancistrus
Wasserwerte
pH: 8, 0
KH: 15
GH: 10
NO2: 0
NO3: bis 20
WW alle 1 1/2 Wochen 40-50 %
Futter
O.S.I Cichlidenflockenfutter
O.S.I Spirulina
O.S.I Vivid Color
O.S.I Artemia
Dr. Bassleer´s Biofish food forte
JBL Grana Cichlid
Cyclops
(ab und zu für die Welse Sera-Welschips)
Infos zu den Updates
Wassertemperatur beträgt 26°C
User-Kommentare
von der Einrichtung ein schönes Becken, vom Besatz her schließe ich mich den Vorrednern an. Denke mit ein paar kleinen Änderungen wird das ein super Becken.
Weiter so,
Grüße
Andreas
wie Nico schon gesagt hat, Cyprichromis passen nicht von der Beckengröße. Die Marunguensis und Ocellatus sind schöne Tiere.
Ich würde an deiner Stelle irgandwan den Innenfilter rausschmeißen und einen Aussenfilter nehmen. Das Ding nimmt nur unnötig Platz weg.
gruß
gernot
zunächst möchte ich sagen, dass mir das Becken optisch sehr gut gefällt. Für die acht Cyprichromis ist das Becken aber meiner Meinung nach zu klein. Ich pflege 10 Stück in einem 300l Becken und das ist schon recht klein...
Die Marunguensis sehen klasse aus. Hoffentlich mischen sie das Beckn nciht auf...
Viele Grüße Nico