Onkelkoni
17.07.2011, 14:02 |
20 jahre für ein becken zu alt? (Einrichtungsbeispiele) |
Halli hallo miteinander
Mir wurde gestern Abend auf einer Feier ein 720 lieter becken angeboten.
Das becken kann ich um sonst bekommen jedoch ist es schon 20 jahre alt.
die ersten 10 jahre würde es als süßwasser becken und die letzten 10 jahre als salzwasser becken betrieben.
Der anbieter sagte zu mir das das becken dicht ist, aber einige spuren durch das salzwasser hat, die man aber problemlos mit salpetersäure weg bekommen würde. Stimmt das?
und wie verhalten sich die silikon nahte wenn es 10 jahre als salzwasserbecken betrieben wurde?
Was ich eigentlich wissen möchte, wie ist eure meinung? wurdet ihr es wagen solch ein becken in euer wohnzimmer zu stellen?
VLG |
Kai Froehlich
17.07.2011, 14:19
@ Onkelkoni
|
20 jahre für ein becken zu alt? |
Hi, ich an deiner stelle würde das Becken neu verkleben da bei solch einem alten Becken alles passieren kann und so viel Wasser in der Wohnung ist schon echt doof. |
Fischfilet
17.07.2011, 18:04
@ Onkelkoni
|
20 jahre für ein becken zu alt? |
Hi,
kann dir auch nur raten, das AQ zu zerlegen und neu zu verkleben oder verkleben zu lassen. 20 jahre sind eine lange Zeit, das Salzwasser ist nicht gerade förderlich für die Silikonnähte. Was viel brisanter ist, du weist nicht ob das Becken immer befüllt war in der Zeit, gerade bei leerstehenden AQs härten die Nähte oft aus. trotzdem ist es ein Schnäppchen, die Neuverklebung ist entschieden billiger als ein neues Becken, vorausgesetzt die Scheiben sind ok. Also, ich würde es machen, so günstig kommt man selten an ein so großes AQ.
VG Holly |
Itachi
17.07.2011, 18:19
@ Fischfilet
|
20 jahre für ein becken zu alt? |
Hallo,
nachdem mein auch ca 20 Jahre altes (zum Glück nur 160l) Aufwuchsbecken letztens einfach auseinander gefallen ist, würde ich dir bei dieser Größe auf jedenfall raten, das Aquarium neu zu verkleben oder verkleben zu lassen. Da sparst du trotzdem eine Menge Geld. |
Onkelkoni
17.07.2011, 19:20
@ Onkelkoni
|
20 jahre für ein becken zu alt? |
>> Halli hallo miteinander
>>
>> Mir wurde gestern Abend auf einer Feier ein 720 lieter becken angeboten.
>> Das becken kann ich um sonst bekommen jedoch ist es schon 20 jahre alt.
>> die ersten 10 jahre würde es als süßwasser becken und die letzten 10
>> jahre als salzwasser becken betrieben.
>> Der anbieter sagte zu mir das das becken dicht ist, aber einige spuren
>> durch das salzwasser hat, die man aber problemlos mit salpetersäure weg
>> bekommen würde. Stimmt das?
>>
>> und wie verhalten sich die silikon nahte wenn es 10 jahre als
>> salzwasserbecken betrieben wurde?
>>
>> Was ich eigentlich wissen möchte, wie ist eure meinung? wurdet ihr es
>> wagen solch ein becken in euer wohnzimmer zu stellen?
>>
>> VLG
Da sag ich schon mal vielen dank.
wo kann man das denn neu verkleben lassen?
also ich wüsste jetzt nicht wo man das bei uns in der nähe machen lassen kann.
und was würde sowas ungefähr kosten?
LG |
Fischfilet
18.07.2011, 09:28
@ Onkelkoni
|
20 jahre für ein becken zu alt? |
Hi,
zum einen gibt es AQ-Fachgeschäfte die selber Becken bauen oder mal die Glaser in der Gegend abklappern, viele haben Erfahrung damit. Ein guter Betrieb macht das bei dir zu Hause, sparst du den Transport. Zu aktuellen Preisen kann ich nichts sagen, ist schon lange her das ich das mal machen ließ. Hab damals 50DM+Silikon bezahlt.
VG |