Mel
24.07.2017, 17:45 |
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? (Besatz) |
Hallo zusammen.
Ich möchte mein 240 l Becken neu besetzen, da mir nach dem Umzug fast alle Fische (Guppys, Neons, Rotkopf und Perlhuhnbärblinge) gestorben sind.
Ich habe es jetzt neu eingerichtet, mit Pflanzen, Steinen und Wurzeln.
Ich möchte warten bis die Pflanzen gut gewachsen sind bis ich mir neue Fische dazu hole.
Momentan sind noch 8 Neon, 1 Rotkopf (möchte ich wieder aufstocken)
1 Perlhuhnbärbling ( möchte ich auch noch aufstocken)
5 Metallpanzerwelse
ein paar Babyguppys
20 Garnelen
im Aquarium
Wasserwerte:
GH: 15
PH: 7
KH: 9
Temperatur momentan 27
wenn es kühler ist, hab ich meistens um die 24 grad
den GH könnte ich noch senken mit Osmosewasser
Wären hier Zwergbuntbarsche möglich?
![[image]](img/uploaded/image86.jpg) |
Leo-FAN
24.07.2017, 18:00
@ Mel
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo Mel,
Hast du denn dein tolles Malawibecken noch....? Wäre ja schade wenn es den Umzug auch nicht geschafft hat.
Gute Idee das du erst die Pflanzen größer werden lässt,das werden die Neon dir danken,da es noch recht kahl ist.
Wenn die Perlhühner weg lässt hast ein schönes reines Südamerikabecken geht natürlich auch mit.
Deine Frage würde ich mit ja geht beantworten.Vom Besatz,Platz und Einrichtungsanspruch auf jedenfall.Je nach Besatzverhältniss noch 2-3 Höhlen oder tiefere Unterstände und gut is.....
Einzig-und das nicht nur für die Zwergcichliden- wäre es schöner könntest du ihnen weicheres und saueres Wasser bieten.Das wäre für alle auf Dauer schon besser....
Gutes Gelingen.....LG David |
Mel
24.07.2017, 18:45
@ Leo-FAN
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo David,
Danke
Ja, das hab ich noch Bei denen ist alles in Ordnung
Hab eh aktuelle Fotos reingestellt
Dann werde ich die TWW dann mit reinem Osmosewasser machen, damit es weicher wird.
Mehr Unterschlupfmöglichkeiten werde ich dann noch besorgen.
das wären 3 Zwergbuntbarscharten die mir gefallen würden,
das wäre der Apistogramma borelli,
Apistogramma sp. Opal und
Apistogramma viejita II.
jetzt ist nur die Frage welche passen würden
Liebe Grüße
Melanie |
Leo-FAN
24.07.2017, 19:17
@ Mel
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo Mel,
Osmose ist gut....um den PH wert noch weiter zu senken kannst ja mit Naturprodukten arbeiten.
Denn wenn dich für den viejeta entscheiden solltest ( alle 3 Arten gehen natürlich,reine Geschmacksache) wirst kein Nachwuchs erwarten können wenn die GH nicht min unter 5 und den PH wert nicht min unter 5,5 bekommst.Sind was die Werte angeht die anspruchsvollsten von den 3 Arten.....
Lg David
Deine Entscheidung 😉 |
Mel
24.07.2017, 19:43
@ Leo-FAN
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo David,
ist echt schwer, es sollten doch kleinere Arten sein.
Was würdest du mir vorschlagen, was noch ginge?
ich bin für alles offen
Lg Melanie |
Leo-FAN
24.07.2017, 20:05
@ Mel
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo Mel,
Was ist für dich klein? Was noch ginge außer den Zwergbuntbarschen meinst,oder andere Arten?
Lg David |
Leo-FAN
24.07.2017, 20:09
@ Leo-FAN
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo Mel,
Was wäre mit rotem oder Türkiesblauem Tüpfelbuntbarsch ?
Lg David |
Mel
24.07.2017, 20:37
@ Leo-FAN
|
240 l Gesellschaftsaquarium - Zwergbuntbarsche möglich? |
Hallo David,
Die sind schön und würden genau passen, nach der Beschreibung.
Dank dir.
Ich glaub jetzt weiß ich was es wird. ☺
Muss dann nur schauen wo ich diese dann bekomme.
Lg Melanie |