Tabea Frey 01.02.2019, 13:08 |
Auswahl (Einrichtungsbeispiele) |
Hallo .. |
|
Tom 01.02.2019, 14:19 @ Tabea Frey |
Auswahl |
Tabea Frey hat geschrieben: Hallo ..oh es hat geklappt ..mit der Liste ...nun bin ich so gespannt! ....natürlich möchte ich nicht alle aber vielleicht 4 -5 verschiedene ...manche schwimmen mehr im oberen Teil ...andere lieben auch Pflanzen zum Revierschutz andere lieben auch ...ja das steht wirklich da ..auch Wurzeln ...welche denn da??? Andere lieben auch Lochgestein??!! Ja die Auswahl ist so groß!!!! Danke für Eure Ratschläge Lieben Gruß Tabse Lochgestein sollte heute auch nicht mehr verwendet werden. Braucht ebenfalls kein Malawi-Buntbarsch. |
|
schmitzkatze 01.02.2019, 14:50 @ Tabea Frey |
Auswahl |
Tabea Frey hat geschrieben: Hallo ..oh es hat geklappt ..mit der Liste ...nun bin ich so gespannt! ....natürlich möchte ich nicht alle aber vielleicht 4 -5 verschiedene ...manche schwimmen mehr im oberen Teil ...andere lieben auch Pflanzen zum Revierschutz andere lieben auch ...ja das steht wirklich da ..auch Wurzeln ...welche denn da??? Andere lieben auch Lochgestein??!! Ja die Auswahl ist so groß!!!! Danke für Eure Ratschläge Lieben Gruß Tabse Hallo Tabea, ich kann mich Toms Worten nur anschließen. Es hat sich in den letzten 4 Jahrzehnten viel verändert, was die Aquaristik und die Gestaltung der Aquarien betrifft. In den 80 ern war es chic, wenn man sowohl für Malawi- als auch für Tanganjika Buntbarsche eben diese Lochsteine (ich glaube aus den Bergen des damaligen Jugoslawien gesprengt) bis zur Wasser Oberfläche als Sichtschutz zur Senkung des Aggressionspotentials gestapelt hat. Beides ist 2019 überholt, sowohl das Gestein als auch die Höhe der "Berge". Ich würde anders an die Sache heran gehen und die Lieblingstiere entsprechend aussuchen, also keine Mbuna mit Nicht-Mbuna vergesellschaften, keine unterschiedlichen Aulonocara Sorten zusammen halten (das gibt auch Hybriden, die nicht erstrebenswert sind). Es gibt doch bestimmt hier bei den EB entsprechende Aquarien mit einem ähnlichen Volumen, von denen Du Ideen "klauen" kannst. Weiterhin ist auch youtube immer einen Blick wert. Ich wünsche Dir eine spannende Zeit und viel Freude... LG Michael |
|
Tabea Frey 01.02.2019, 20:45 @ schmitzkatze |
Auswahl |
[ZITAT=schmitzkatze] |
Auswahl (Thema Nr. 13163)Auch in unserem Aquaristik-Forum fühlen wir uns selbstverständlich den Zielen und Werten verpflichtet, die uns alle zu erfolgreichen Aquarianern machen sollen und ein konstruktives und respektvolles Miteinander garantieren.
12993 Postings in 2801 Threads
Auswahl (Thema Nr. 13163) | |
|
|
Partner für Aquariumlicht
Partner für Aquarienbau
Partner für Aquarientiere
Partner für HMF-Filter
Partnershop