LED-Spots oder Ähnliches. (Thema Nr. 5282)
Auch in unserem Aquaristik-Forum fühlen wir uns selbstverständlich den Zielen und Werten verpflichtet, die uns alle zu erfolgreichen Aquarianern machen sollen und ein konstruktives und respektvolles Miteinander garantieren.
swoosh
24.03.2010, 16:14 |
LED-Spots oder Ähnliches. (Einrichtungsbeispiele) |
Hallo liebe Community,
da ich gerade am Umbau und Aufrüsten meines Beckens bin, war ich der Meinung ein paar Nachtlichtspots dürfen da nicht fehlen. Habe diese bei Tobias Seiffert gesehen und war hell auf begeistert. Allerdings sind seine ein Eigenbau und ich möchte kein Brand eingehen wollen, wenn ich etwas falsch verdrahte.
Bei Ebay finde ich nur Angebote aus China bzw. keine weißen Spots.
Ich fänds schön, wenn ihr mir Erfahrungen mit diesen Spots entgegenbringen könntet oder auch euer verwendetes Produkt näher vorstellen könntet.
Würde mich auch über Links freuen.
Grüße.
Marlon --- Moment, das ist gar nicht mein Batmanglas! - Peter Griffin |
Lars
25.03.2010, 08:18
@ swoosh
|
LED-Spots oder Ähnliches. |
>> Hallo liebe Community,
>>
>> da ich gerade am Umbau und Aufrüsten meines Beckens bin, war ich der
>> Meinung ein paar Nachtlichtspots dürfen da nicht fehlen. Habe diese bei
>> Tobias Seiffert gesehen und war hell auf begeistert. Allerdings sind seine
>> ein Eigenbau und ich möchte kein Brand eingehen wollen, wenn ich etwas
>> falsch verdrahte.
>> Bei Ebay finde ich nur Angebote aus China bzw. keine weißen Spots.
>>
>> Ich fänds schön, wenn ihr mir Erfahrungen mit diesen Spots
>> entgegenbringen könntet oder auch euer verwendetes Produkt näher
>> vorstellen könntet.
>> Würde mich auch über Links freuen.
>>
>> Grüße.
>>
>> Marlon
Hallo Marlon,
schau doch mal bei Aquarichtig.de
Die haben ein LED-Energiespar-Nachtlicht im Programm.
Habe ich mir selbst gerade eingebaut in mein Becken.
Grüße, Lars |
Leinad78
26.03.2010, 13:09
@ swoosh
|
LED-Spots oder Ähnliches. |
>> Hallo liebe Community,
>>
>> da ich gerade am Umbau und Aufrüsten meines Beckens bin, war ich der
>> Meinung ein paar Nachtlichtspots dürfen da nicht fehlen. Habe diese bei
>> Tobias Seiffert gesehen und war hell auf begeistert. Allerdings sind seine
>> ein Eigenbau und ich möchte kein Brand eingehen wollen, wenn ich etwas
>> falsch verdrahte.
>> Bei Ebay finde ich nur Angebote aus China bzw. keine weißen Spots.
>>
>> Ich fänds schön, wenn ihr mir Erfahrungen mit diesen Spots
>> entgegenbringen könntet oder auch euer verwendetes Produkt näher
>> vorstellen könntet.
>> Würde mich auch über Links freuen.
>>
>> Grüße.
>>
>> Marlon
Welche Beleuchtungszeit schwebt Dir denn bei dem Ding vor? |
swoosh
26.03.2010, 13:38
@ Leinad78
|
LED-Spots oder Ähnliches. |
>> Welche Beleuchtungszeit schwebt Dir denn bei dem Ding vor?
Soll halt einfach nur ein Übergang zur total tiefen Nacht sein. Hatte da so an folgendes gedacht:
10:30 Nachtlicht als Sonnenaufgang
11 - 22:30 Hauptlicht
22:30 - 23:00 Nachtlicht als Sonnenuntergang
Grüße --- Moment, das ist gar nicht mein Batmanglas! - Peter Griffin |
ehemaliger User
28.03.2010, 14:44
@ swoosh
|
LED-Spots oder Ähnliches. |
>> >> Welche Beleuchtungszeit schwebt Dir denn bei dem Ding vor?
>>
>> Soll halt einfach nur ein Übergang zur total tiefen Nacht sein. Hatte da
>> so an folgendes gedacht:
>>
>> 10:30 Nachtlicht als Sonnenaufgang
>> 11 - 22:30 Hauptlicht
>> 22:30 - 23:00 Nachtlicht als Sonnenuntergang
>>
>> Grüße
Hallo Marion,
wenn Du einen Sonnenaufgang/-untergang haben möchtest, kommt eine dimmbare Beleuchtung der Sache deutlich näher. Mit LEDs geht es eher in Richtung Mondlicht. Sowas gibts in wasserdichter Ausführung mit weißen, roten, grünen oder blauen LEDs z.B. von Hydor. Ein Link, z.B. hier:
www.einrichtungsbe.../index.php?link=boerse
Schöne Grüße,
Frank |
|
|
|