Mbuna Nahrung (Thema Nr. 7335)
Auch in unserem Aquaristik-Forum fühlen wir uns selbstverständlich den Zielen und Werten verpflichtet, die uns alle zu erfolgreichen Aquarianern machen sollen und ein konstruktives und respektvolles Miteinander garantieren.
ehemaliger User
Wolfsberg, 01.02.2011, 14:51 (editiert von schramm2, 01.02.2011, 16:58) |
Mbuna Nahrung (Besatz) |
Hallo Gemeinde,
Frage an die Malawi-Experten unter euch.
Was muss man bei der Vergesellschaftung von Mbuna bezüglich der Ernährung beachten?
Cynotilapia "Lion" z.B ernährt sich von Plankton
Labidochromis "Yellow" von Insekten
Maylandia "Zebra Chilumba"von Aufwuchs
könnte man diese drei zusammen pflegen nur rein vom Futter her ?
Welches Futter könnt ihr mir empfehlen (bitte Name u Hersteller wenn möglich)
Ich erwäge ja schon lange ein Malawi-Becken und irgendwann ist es auch so weit, Gut Ding braucht Weile.
Ich beschäftige mich nun schon einige Monate mit diesem Thema aber bezüglich Futter bin ich nicht weiter gekommen was die Vergesellschaftung angeht.
Würde mich über zahlreiche Meinungen freuen. |
ehemaliger User
Wolfsberg, 01.02.2011, 21:32
@ ehemaliger User
|
Mbuna Nahrung |
Schon 146 Views und keiner antwortet
Wo ist denn nur die Malawi Fraktion heute Abend.
Wie geschrieben, ich frage mich was ich ernährungstechnisch beachten muss, da Mbuna scheinbar unterschiedliche Ansprüche zwecks Nahrung haben. |
Marco O.
02.02.2011, 09:20
@ ehemaliger User
|
Mbuna Nahrung |
Moin,
so jetzt meldet sich jemand von der "Malawi Franktion".
Um es kurz zu machen: Ja die 3 kannst Du zusammen pflegen.
Der Proteinanteil im handelsüblichen Futter reicht für den Yellow vollkommen aus, und ist für die beiden anderen nicht gefährlich. Darüber hinaus, benötigt der Yellow eben auch Pflanzliche Nahrung.
Also: Futter mit einem Anteil an Spirulina.
Bei den folgenden Futtersorten kannst Du von einem durchschnittlichen Proteingehalt von etwa 40% ausgehen.
Tropical Malawi
Tropical Spirulina Granulat
Organix Super Kelp Pellets / SÖLL
Organix small Cichlid Pellets / SÖLL
Sera Granured
Wichtig ist, dass Du trotz alledem nicht vergisst, allen Arten reichlich Gemüse zur Verfügung zu stellen.
Schau mal hier nach, da wird Dir erklärt, warum und welches Du nehmen kannst.
einrichtungsbeispi...%3F%3F%3F_bid3087.html
Fütterst Du also sehr abwechslungsreich, wird es allen Arten wirklich an nichts fehlen.
LG Marco |
ehemaliger User
Wolfsberg, 02.02.2011, 17:13
@ Marco O.
|
Mbuna Nahrung |
Hallo Marco,
na das ist doch mal eine fachmännische Erläuterung, dafür besten Dank.
Wie geschrieben plane ich auf kurz oder lang ein Malawi-Becken und möchte gut informiert starten.
Dein Block ist sehr informativ,super.
Gruß
Ronny |
|
|
|