Südamerikafreak BK
07.05.2012, 10:42 |
Meine Röhren flackern / Starter ? (Technik) |
Guten Morgen,
Beim einschalten meiner Beleuchtung flackern die Röhren (beide neu), gehe jetzt davon aus daß es an den Startern liegt.
Nun zu meiner Frage:
Habe diese hier E:1123">hier gefunden und frage mich ob ich die benutzen kann.
Hier noch die Daten meine Abdeckung:
Waterhome 80 x 35
AC 230V 50Hz 2x20W FD G13 IPX7
Was ist davon wichtig für den kauf eines Starters ?
Gruß Martin |
die Perle...
07.05.2012, 12:48
@ Südamerikafreak BK
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>> Guten Morgen,
>>
>> Beim einschalten meiner Beleuchtung flackern die Röhren (beide neu), gehe
>> jetzt davon aus daß es an den Startern liegt.
>>
>> Nun zu meiner Frage:
>>
>> Habe diese hier
>> E:1123">hier
>> gefunden und frage mich ob ich die benutzen kann.
>>
>> Hier noch die Daten meine Abdeckung:
>>
>> Waterhome 80 x 35
>> AC 230V 50Hz 2x20W FD G13 IPX7
>>
>> Was ist davon wichtig für den kauf eines Starters ?
>>
>> Gruß Martin
Hallo Martin,
sind deine Röhren in Reihe geschaltet oder werden sie einzeln gestartet?
also hast du zwei Starter oder einen?
LG Saskia |
Südamerikafreak BK
07.05.2012, 13:26 (editiert von martin27, 07.05.2012, 13:50)
@ die Perle...
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>>
>> Hallo Martin,
>>
>> sind deine Röhren in Reihe geschaltet oder werden sie einzeln gestartet?
>> also hast du zwei Starter oder einen?
>> LG Saskia
Hallo Saskia,
Sind zwei drin also keine Tandemschaltung, denke da wolltest du drauf hinaus.
Hab sie grad rausgenommen, der eine klappert, ist denk ich mal der kaputte.
Also vom Prinziep her ist der Starter egal hauptsache er hat genug Watt( lieber zuviel als zu wenig)?
Gruß Martin |
die Perle...
07.05.2012, 15:31
@ Südamerikafreak BK
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>> >>
>> >> Hallo Martin,
>> >>
>> >> sind deine Röhren in Reihe geschaltet oder werden sie einzeln
>> gestartet?
>> >> also hast du zwei Starter oder einen?
>> >> LG Saskia
>>
>> Hallo Saskia,
>>
>> Sind zwei drin also keine Tandemschaltung, denke da wolltest du drauf
>> hinaus.
>> Hab sie grad rausgenommen, der eine klappert, ist denk ich mal der
>> kaputte.
>> Also vom Prinziep her ist der Starter egal hauptsache er hat genug Watt(
>> lieber zuviel als zu wenig)?
>>
>> Gruß Martin
ja darauf wollte ich hinaus....
ich wusste nicht, das der Starter auch mit einer Wattage angegeben ist, dachte da steht drauf für wieviel Watt (Röhren) er ausgelegt ist.
LG |
Südamerikafreak BK
07.05.2012, 21:28
@ die Perle...
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>> ja darauf wollte ich hinaus....
>> ich wusste nicht, das der Starter auch mit einer Wattage angegeben ist,
>> dachte da steht drauf für wieviel Watt (Röhren) er ausgelegt ist.
>> LG
Ja na klar, hab mich falsch ausgedrückt.
4 - 22W steht drauf, kann ich da auch welche mit mehr Watt einsetzen, falls ich den Pflanzen zu liebe andere Röhren mit mehr Watt einsetzen will?
Gruß |
die Perle...
08.05.2012, 10:44
@ Südamerikafreak BK
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>> >> ja darauf wollte ich hinaus....
>> >> ich wusste nicht, das der Starter auch mit einer Wattage angegeben ist,
>> >> dachte da steht drauf für wieviel Watt (Röhren) er ausgelegt ist.
>> >> LG
>>
>> Ja na klar, hab mich falsch ausgedrückt.
>> 4 - 22W steht drauf, kann ich da auch welche mit mehr Watt einsetzen, falls
>> ich den Pflanzen zu liebe andere Röhren mit mehr Watt einsetzen will?
>>
>> Gruß
Moin,
also die gibt es auch für mehr Watt, allerdings denke ich, sollte das schon passend zu den Röhren sein.
LG |
<---MARCO--->
08.05.2012, 10:54
@ die Perle...
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>> >> >> ja darauf wollte ich hinaus....
>> >> >> ich wusste nicht, das der Starter auch mit einer Wattage angegeben
>> ist,
>> >> >> dachte da steht drauf für wieviel Watt (Röhren) er ausgelegt ist.
>> >> >> LG
>> >>
>> >> Ja na klar, hab mich falsch ausgedrückt.
>> >> 4 - 22W steht drauf, kann ich da auch welche mit mehr Watt einsetzen,
>> falls
>> >> ich den Pflanzen zu liebe andere Röhren mit mehr Watt einsetzen will?
>> >>
>> >> Gruß
>>
>> Moin,
>> also die gibt es auch für mehr Watt, allerdings denke ich, sollte das
>> schon passend zu den Röhren sein.
>> LG
Also niemals einfach stärkere Wattage Starter einsetzten denn dafür muss die drossel ausgelegt sein. wenn das nicht ist hält deine Beleuchtung nicht lange. da bei jedem einschalten eine Überspannung entsteht. diese belastet die drossel zu sehr und sie geht dann kaputt (knallt, qualm, feuer).
es sollte alles aufeinander abgestimmt sein starter,Drossel,Lampe
mfg marco |
Bandito76
31.05.2012, 15:41
@ Südamerikafreak BK
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
>> >>
>> >> Hallo Martin,
>> >>
>> >> sind deine Röhren in Reihe geschaltet oder werden sie einzeln
>> gestartet?
>> >> also hast du zwei Starter oder einen?
>> >> LG Saskia
>>
>> Hallo Saskia,
>>
>> Sind zwei drin also keine Tandemschaltung, denke da wolltest du drauf
>> hinaus.
>> Hab sie grad rausgenommen, der eine klappert, ist denk ich mal der
>> kaputte.
>> Also vom Prinziep her ist der Starter egal hauptsache er hat genug Watt(
>> lieber zuviel als zu wenig)?
>>
>> Gruß Martin
Vorsicht,
man hat bei 2 Leuchtstofflampen IMMER auch 2 Starter verbaut, egal ob Tandemschaltung oder nicht! Die Anzahl der Starter sagt also nichts über die Art der Schaltung aus.
Jedoch ist bei einer Tandemschaltung nur eine Drossel verbaut.
Es gibt zwei Arten von Startern, einmal "Single" und einmal "Serie". Serienstarter werden für Lamoen in Tandemschaltung benötigt, bei Osram ist die Angabe Serie oder Single auch aufgedruckt.
Bei der Wattzahl ist nur wichtig das Deine Röhren in das angegebene Spektrum passen - Osram gibt beispielsweise 4-80W vor, würde also perfekt zu Deinen Röhren passen.
Bye,
Micha |
Südamerikafreak BK
04.06.2012, 23:39
@ Bandito76
|
Meine Röhren flackern / Starter ? |
bei Osram
ist die Angabe Serie oder Single auch aufgedruckt.
Bei der Wattzahl ist nur wichtig das Deine Röhren in das angegebene
Spektrum passen - Osram gibt beispielsweise 4-80W vor, würde also perfekt
zu Deinen Röhren passen.
Bye,
Micha
Hi Micha,
hab grad erst deine Antwort entdeckt (Benachrichtigung nicht angeklickt).
Genau da wollte ich drauf hinaus (muss mich wohl besser ausdrücken).
Danke,
MfG Martin
Kommentare, Meinungen etc. sind immer gern gesehen also keine scheu & schaut mal bei mir rein. |