Papa Rainer 08.04.2018, 10:29 |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? (Besatz) |
Ich möchte irgendwann mal die Aquarien meiner Kinder, je 54L, zusammen legen zu einem 120L Aquarium. |
|
Tom 09.04.2018, 09:27 @ Papa Rainer |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? |
Hallo, |
|
Papa Rainer 10.04.2018, 07:33 @ Tom |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? |
Es sind zwei innenfilter mit pumpe von eheim . Und Pflanzen und Tiere werden von den kleinen Aquarien übernommen. |
|
Uwe Herzog 10.04.2018, 10:54 @ Papa Rainer |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? |
Papa Rainer hat geschrieben: Ich möchte irgendwann mal die Aquarien meiner Kinder, je 54L, zusammenlegen zu einem 120L Aquarium. Jetzt kommt mir die Frage ob ich statt einem Filter 120 L nicht auch 2 Filter 60 L nehmen könnte? So würde ich damit im Wechsel die Filter reinigen können und hätte die nützlichen bakterienstämme nicht vollkommen rausgespült. Bei der Platzierung dachte ich an die kurzen Seiten jeweils Ecke zur Rückwand mit gleicher Strömung, damit sollte die Strömung auf jeden Fall etwas stärker sein als nur mit einem 120L Filter. Also...was meinen die Kollegen und Kolleginnen? Hallo Rainer! Die Frage ist wohl auch dahingehend zu klären, ob zwei Innenfilter mit den entsprechenden Pumpen die erforderliche/gewünschte Leistung bringen. Es gibt ja unterschiedliche Filtertypen, jede hat seine Vor- und Nachteile. Ich empfehle Dir, auch evtl. einmal auf diese Internetseite zu schauen: www.deters-ing.de Dort werden diverse nützliche Berechnungen, auch für Strömungsleistungen etc. aufgeführt, hierbei handelt es sich aber zumeist um die sog. HMF-Filter. Die Seite bietet aber auf jeden Fall viele Denkansätze und Hilfen. Ansonsten würde ich sagen, unterm Strich ist es letztlich egal, ob Du einen oder zwei Innenfilter verwendest (hatte ich früher bei größeren Becken anstelle von Außenfiltern, von denen bin ich eh kein Freund). Du kannst es so machen wie von Dir angedacht. Schaue bitte nur, dass sich das Milieu entsprechend gut entwickelt und hält. Als Alternative bietet sich natürlich auch der angesprochene HMF-Filter an, da gibt es mittlerweile Modelle, die sich auch nachträglich in ein Aquarium installieren lassen. Liebe Grüße Uwe |
|
Tom 10.04.2018, 22:36 @ Papa Rainer |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? |
Papa Rainer hat geschrieben: Es sind zwei innenfilter mit pumpe von eheim . Und Pflanzen und Tierewerden von den kleinen Aquarien übernommen. Zusammen wären das im Moment 7 gubbys, 9 leopardbärblinge, 5 zebrabärblinge, 9 neonsalmler, ca 20 Garnelen und x Schnecken. Pflanzen sind z.b. wasserpest, haarnixe, javamoos und einiges mehr ich weiß leider nicht, welche Filter das sind. Du hast da leider auch in deinen Beispielen keine Infos drin. Grundsätzlich finde ich die meisten Innenfilter, die für diese kleinen Becken angeboten werden, fast durchgängig zu klein dimensioniert für irgendwas. Ich kaufe meine Filter grundsätzlich mit möglichst großem Filtervolumen und vom Hersteller so empfohlen, dass ich auch ein Becken filtern könnte, das doppelt so groß ist, wie das, das ich tatsächlich filtern möchte. Das verlängert die Reinigungsintervalle ganz deutlich und sorgt für ein stabileres System. Tatsächlich könnten die beiden Filter aber auch ausreichen. Wenn du nichts gegen häufige Reinigungen hast und dich kurze Filterstandzeiten nicht stören, kannst du es auch auf einen Versuch ankommen lassen. Grüße, Tom. |
|
schmitzkatze 20.05.2018, 16:02 @ Papa Rainer |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? |
Hallo Rainer, |
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? (Thema Nr. 12824)Auch in unserem Aquaristik-Forum fühlen wir uns selbstverständlich den Zielen und Werten verpflichtet, die uns alle zu erfolgreichen Aquarianern machen sollen und ein konstruktives und respektvolles Miteinander garantieren.
12993 Postings in 2801 Threads
sind 2 Filter 60L so gut wie 1 Filter 120L? (Thema Nr. 12824) | |
|
|
Partner für Aquariumlicht
Partner für Aquarienbau
Partner für Aquarientiere
Partnershop
Partner für HMF-Filter