Einrichtungsbeispiele - Blogs
Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich
Schweine lebend im Schnee begraben!!!!...es hat nichts mit unserem Hobby zu tun, aber ich war geschockt als ich das lesen musste.....
...es zeigt mal wieder, wozu wir Menschen fähig sind....
Hier der Text:
Schweine lebend im Schnee begraben
Erschienen am 14. Januar 2010
Ein Lawinen-Experiment mit 29 lebenden Schweinen [...]
...es zeigt mal wieder, wozu wir Menschen fähig sind....
Hier der Text:
Schweine lebend im Schnee begraben
Erschienen am 14. Januar 2010
Ein Lawinen-Experiment mit 29 lebenden Schweinen [...]
Kategorie: "Tierschutz" geschrieben am 16.01.2010 um 09:59 von Philosoph
Uiii neue Pflanzis gekauft! Sehr viele neue
Ich hoffe dass es in Richtung ´Bewertung 5´ geht.
Der Besatz wird demnächst optimiert, weil ich hier nicht als Tierquäler gelten will.
Ich nehme Tipps sehr gerne an, damit ich mein Wissen und Können ausbauen kann!
Immer her mit der Kritik!
Bye
Ich hoffe dass es in Richtung ´Bewertung 5´ geht.
Der Besatz wird demnächst optimiert, weil ich hier nicht als Tierquäler gelten will.
Ich nehme Tipps sehr gerne an, damit ich mein Wissen und Können ausbauen kann!
Immer her mit der Kritik!
Bye
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.01.2010 um 23:23 von DaVeyD

Wissenschaftl. Name: Heterandria formosa
Deutscher Name: Zwergkärpfling
Vorkommen: Nordamerika, langsam fleißende bis stehende Gewässer, die ordentlich verkrautet sind.
Beschreibung: Unter einem schwarzen, waagerechten Strich am Körper, beginnend hinter [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.01.2010 um 16:12 von Cichlid Power
Hallo Leute,
im Wiki- Ratgeber findet Ihr jetzt unter:
Artenbeschreibungen - Fischarten und Gattungen , die Haltungsempfehlungen für die Fischarten der o.g. Seen.
Viel Spaß beim lesen.
Gruß Georg
im Wiki- Ratgeber findet Ihr jetzt unter:
Artenbeschreibungen - Fischarten und Gattungen , die Haltungsempfehlungen für die Fischarten der o.g. Seen.
Viel Spaß beim lesen.
Gruß Georg
Kategorie: "Wiki-Ratgeber" geschrieben am 14.01.2010 um 14:08 von Malawigo

heute ein kurzer Erfahrungsbericht über ´ Tectus fenestratus ´. Diese Schnecke ist
unglaublich, obwohl ich mehrere Arten verschiedener Schnecken im Becken habe, diese frißt soviel wie 4 Ihrer Artgenossen gleichzeitig.
Auch alte Fadenalgen alles kein Problem, das Lebendgestein [...]
Kategorie: "Meerwasser" geschrieben am 18.05.2010 um 05:49 von Malawigo

bin heute wieder mal bei Aquarium-Duscher in Passau gelandet und da habe ich mit freundlicher Genehmigung ein paar schöne Aufnahmen gemacht.
Den Steckbrief habe ich natürlich auch gleich abgeschrieben.
Viel Spass beim Studieren !
lg
Peter
Steckbrief Potamotrygon henlei ( Castelnau, 1855)
Verkaufsbezeichnung:
P12 [...]
Kategorie: "Wissen" geschrieben am 13.01.2010 um 20:35
Hallo leute
Eine ganz besondere Familie sind die Geigenrochen....diese stammen eigentlich von den haien ab , was aber schon mehrmals revidiert wurde....denn man stufte sie unter die Klasse der Elasmobranchii, da wieder in die Unterklasse der Rajiformes(eigene ordnung) und als Familie Rhinobatidae (Geigenrochen ) ein....auf alle Fälle sind Geigenrochen [...]
Eine ganz besondere Familie sind die Geigenrochen....diese stammen eigentlich von den haien ab , was aber schon mehrmals revidiert wurde....denn man stufte sie unter die Klasse der Elasmobranchii, da wieder in die Unterklasse der Rajiformes(eigene ordnung) und als Familie Rhinobatidae (Geigenrochen ) ein....auf alle Fälle sind Geigenrochen [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 13.01.2010 um 18:40 von Falk

mein Vorschlag ist nicht neu, aber eventuell dennoch hilfreich.
Bisher habe ich mein Malawibecken nur mit einem WC-Lüfter (230V), der in der Abdeckung eingebaut war, gekühlt. Das funktionierte soweit auch sehr gut, aber leider mußte ich den Ventilator manuell einschalten und die Abdeckscheibe vom Becken nehmen, was mich sehr genervt [...]
Kategorie: "Technik" geschrieben am 23.07.2009 um 17:35 von timme

ich habe auf der Seite
http://www.matuta.com/include.php?path=content/articles.php&contentid=558&PHPKITSID=a6e3cbec34b7de1fed3a7d6b03a6292c
eine Anleitung gefunden, wie man mit sehr wenigen Teilen, einer Zeitschaltuhr und zweier Pumpen eine Ebbe- Flut- Steuerung bauen kann.
Da ich nur eine Pumpe [...]
Kategorie: "Technik" geschrieben am 26.11.2008 um 19:24 von timme
Hallo leute
Rochen sind die faszinierenden Geschöpfe in der Süßwasseraquaristik , aber auch Meerwasseraquaristik, deswegen heut mal ein Bekannter aus der Familie der Dasyatidae, die deutsch Stechrochen genannt werden...dem Taeniura lymmna oder Blaupunktrochen...
Egal wo man diesen Rochen schon mal aus nächster Nähe gesehen hat, im Meer oder [...]
Rochen sind die faszinierenden Geschöpfe in der Süßwasseraquaristik , aber auch Meerwasseraquaristik, deswegen heut mal ein Bekannter aus der Familie der Dasyatidae, die deutsch Stechrochen genannt werden...dem Taeniura lymmna oder Blaupunktrochen...
Egal wo man diesen Rochen schon mal aus nächster Nähe gesehen hat, im Meer oder [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 12.01.2010 um 21:35 von Falk
Hallo miteinander
Der Begriff Mimese ist vielen von uns bestimmt schon mal untergekommen....
Dabei ist die Sache auf folgendes definiert....Mimikry oder Mimese ist in der Natur der Versuch von mehr oder weniger friedlichen Arten , das Verhalten von ich sag mal bedrohlichen oder überlegenen Arten zu imitieren....
Die Sache kommt sehr oft vor , bei [...]
Der Begriff Mimese ist vielen von uns bestimmt schon mal untergekommen....
Dabei ist die Sache auf folgendes definiert....Mimikry oder Mimese ist in der Natur der Versuch von mehr oder weniger friedlichen Arten , das Verhalten von ich sag mal bedrohlichen oder überlegenen Arten zu imitieren....
Die Sache kommt sehr oft vor , bei [...]
Kategorie: "Allgemeinwissen" geschrieben am 11.01.2010 um 21:46 von Falk
Moin Moin,
da ich selbst Zeolith bzw.Zeobakterlith zur Filterung benutze und dieses nach ca.8 - 12 Monaten verbraucht ist , habe ich ein bischen Gegoogelt und einen sehr guten Bericht über Zeolith und die Regenerierung gefunden, es ist ganz einfach habe es selbst ausprobiert .
Aber lest selbst:
ZEOLITH - NATURMINERAL
für die Aquaristik ein [...]
da ich selbst Zeolith bzw.Zeobakterlith zur Filterung benutze und dieses nach ca.8 - 12 Monaten verbraucht ist , habe ich ein bischen Gegoogelt und einen sehr guten Bericht über Zeolith und die Regenerierung gefunden, es ist ganz einfach habe es selbst ausprobiert .
Aber lest selbst:
ZEOLITH - NATURMINERAL
für die Aquaristik ein [...]
Kategorie: "Wasserpflege" geschrieben am 10.10.2007 um 19:59 von JOHN

Ein Bildchen...ist nicht schwer zu erkennen, aber immer noch ein Favorit unter den schönsten Fischen dieser Welt, wenngleich auch durch viele dubiose Menschen fürs Aquarium verhunzt, was sich in schnellem Sterben äußert...schade eigentlich..
Allen einen schönen Sonntag
GRuß Falk
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.01.2010 um 10:58 von Falk
Hallo, suche verzweifelt nach dem Namen meines Barschpärchens. Siehe die letzten beiden Fotos.
Falls mir jemand auf die Sprünge helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Majk
Falls mir jemand auf die Sprünge helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Majk
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.01.2010 um 02:19 von Romulus71

Vornweg eine Sache...alles , was ich aus Haltung und Umgang mit Garnelen und Co. gelernt habe , begründet sich auf Arbeiten von Fenner Chase, der Einteilungen und neuausrichtungen zwischen den verschiedenen Garny-Arten anbrachte...
Die Molukken, ein Gebiet in Indonesien , wurde als Heimatgebiet festgestellt, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.01.2010 um 21:52 von Falk
Hallo,
ich möchte meinen Eheim 2026 gegen einen größeren und stärkeren Filter auswechseln.
Zur Auswahl stehen die Professional 3 Filter 2075 oder 2078 mit elektronik Schnickschnack.
Allerdings habe ich speziell über den 2075 jetzt schon einige recht schlechte Berichte im Internet gelesen. Daher wäre ich Professional [...]
ich möchte meinen Eheim 2026 gegen einen größeren und stärkeren Filter auswechseln.
Zur Auswahl stehen die Professional 3 Filter 2075 oder 2078 mit elektronik Schnickschnack.
Allerdings habe ich speziell über den 2075 jetzt schon einige recht schlechte Berichte im Internet gelesen. Daher wäre ich Professional [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.01.2010 um 13:22 von Verkaufe mein Aquarium

Ein kleiner Steckbrief für diesen schönen Kerl...
Vorkommen ist Zentral-Westbrasilien , genannt werden hier als Fundort der Rio Xingu mit seinen Nebenflüßen...
Die Größe ist bei 20cm +/- anzusiedeln , das Alter bei 15-17 Jahren(naturell)im Becken durchaus älter, ich selber habe schon 35 cm [...]
Kategorie: "Fischarten" geschrieben am 08.01.2010 um 21:41 von Falk

Ich werde ca. 10cm groß und bin schon als Halbwüchsiger mächtig am regieren.
Nicht umsonst nennt man mich den König.
Ein Becken unter 100cm könnt ihr für mich total vergessen, da können manche schreiben, was sie wollen. Schon [...]
Kategorie: "Wissen" geschrieben am 07.01.2010 um 15:29
Hello Leute,
mir ist grad eingefallen, dass es doch mal nen Kalender von EB gab?!?
Oder täusch ich mich da? ich glaub nicht.. es war entweder 08 oder 09. Dieses Jahr gibt es aber wohl keinen, oder? vielleicht hab ich ja was übersehen..
War die Nachfrage so schwach beim Letzten? oder wollte sich keiner erbarmen das Ganze zu organisieren??
Cool [...]
mir ist grad eingefallen, dass es doch mal nen Kalender von EB gab?!?
Oder täusch ich mich da? ich glaub nicht.. es war entweder 08 oder 09. Dieses Jahr gibt es aber wohl keinen, oder? vielleicht hab ich ja was übersehen..
War die Nachfrage so schwach beim Letzten? oder wollte sich keiner erbarmen das Ganze zu organisieren??
Cool [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.01.2010 um 20:01 von Chris_R.

mein Bild zum Sonntag...??
Mein Bild als Rätsel...??
Ne, ich hab den Burschen als Wallpaper für mein Handy gefunden und runtergeladen.. Die Quelle kann ich leider nicht mehr nennen..
Mich würde jetzt interessieren ob jemand den Fisch erkennt und mir dessen Namen nennen kann. Ich tippe mal das [...]
Kategorie: "Tierwelt" geschrieben am 03.01.2010 um 17:19 von Chris_R.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131