Aquarienpflanzen:
Name:
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)
Indischer Wasserwedel (Hygrophila difformis)
Vallisneria "Tiger" (Vallisneria Spiralis "Tiger")
Bonsa-Zwergspeerb. (Anubias barteri var. nana`Bonsai`)
Afrikanisches Zwergspeerb. (Anubias barteri var. nana)
Roter Tigerlotus (Nymphae lotus "rot")
Gewelltblättriges Laichkraut (Pogostemon helferi)
Riesen-Nadelsimse (Eleocharis sp."montevidensis", Eleocharis sp. "Xingu")
Nadelsimse (Eleocharis acicularis)
Kleine Wasserlinse (Lemna minor)
Sumpf-Kammblatt (Proserpinaca palustris)
Süßwassertang (Lomariopsis lineata)
Mooskugel / Algenball (Cladophora aegagrophila)
Javamoos (Vesicularia dubyana)
Flammenmoos (Taxiphyllum spec.)
Korallenmoos (Riccardia chamedryfolia)
Quell- Gabelzahn / Phönix Moos (Fissidens fontanus)
Trauerweide Moss (Vesicularia ferriei "Weeping Moss")
Geplant:
Star-Moos / Zementmoos (Hyophila involuta)
Entfernt:
Karolina-Haarnixe (Cabomba caroliniana)
Afrikanische Wasserpest (Lagarosiphon major)
Düngung jede Wochen mit Aqua Rebell
Mikro Basic - Eisenvolldünger, Makro Basic - NPK und
Makro Basic - Phosphat;
weitere Düngung mit Sera florenette A, Sera floreplus
und Hobby Laterit Kugeln.
_______________
Brasilianischer Wassernabel
(Hydrocotyle leucocephala)
Familie: Apiaceae, Doldengewächse
Herkunft: Südamerika Südmexiko bis Nordargentinien, Brasilien
Biotop: fast trockene bis nasse Standorte, langsam bis schnell strömenden Gewässer an der Wasseroberfläche
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 20 - 28 °C; pH: 6 - 7, 5; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Mitte-, Hintergrund, Fluten über der Wasseroberfläche
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: Größe bis 150 cm
Wachstum: sehr schnell
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Kopfstecklinge
Indischer Wasserwedel, Wasserstern
(Hygrophila difformis)
Familie: Acanthaceae, Bärenklaugewächse
Herkunft: Asien-Südostasien, Indien, Birma, Thailand
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 20 - 30 °C; pH: 5 - 9; KH: 2 - 11°; GH: <1 - 3°
Position: Mitte-, Hintergrund,
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 20 - 50 cm, 15 - 25 cm
Wachstum: mittel, schnell
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Kopfstecklinge
Vallisneria "Tiger", Marmorierte Wasserschraube
(Vallisneria Spiralis "Tiger")
Familie: Hydrocharitaceae, Froschbissgewächse
Herkunft: Südostasien
Biotop: stehenden, langsam fließende Gewässer
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 18 - 28 °C; pH: 6 - 9; KH: 5 - 18°; GH: 6 - 22°
Position: Mitte-, Hintergrund
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 30 - 55 cm, 5 cm
Wachstum: langsam, mittel
Schwierigkeit: einfach
Vermehrung: Ausläufer
Kann aus Kabonathärte Co2 lösen. Nur bei ausreichend Licht zeigt sich das Muster.
Bonsa-Zwergspeerblatt
(Anubias barteri var. nana`Bonsai`)
Familie: Araceae, Aronstabgewächse
Herkunft: kein Natürliches Vorkommen bekannt
Biotop: semi- emersen
Licht: niedrig bis mittel
Wasserwerte: 20 - 28 °C; pH: 6 - 7, 5; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 5 - 10 cm
Wachstum: langsam, mittel
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Kopfstecklinge
Afrikanisches Zwergspeerblatt
(Anubias barteri var. nana)
Familie: Araceae, Aronstabgewächse
Herkunft: Westafrika, Kamerun (Viktoria)
Biotop: semi- emersen, schnell strömenden Gewässer
Licht: niedrig bis mittel
Wasserwerte: 22 - 28 °C; pH: 6 - 7, 8; KH: 3, 5 - 15°; GH: 4, 5°
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: bis 10 cm
Wachstum: langsam, mittel
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Kopfstecklinge.
Roter Tigerlotus
(Nymphae lotus "rot")
Familie: Nymphaeaceae, Seerosengewächse
Herkunft: Nord-, Mittel-, Südamerika, Europa, Afrika, Madagaskar
Biotop: stehenden, langsam strömenden Gewässern bis an Wasseroberfläche
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 22 - 28 °C; pH: 5, 5 - 7, 5; KH: <0, 1°; GH: 0, 5°
Position: Vorder-, Mittegrund,
Pflanzung: Solitärpflanze
Höhe / Breite: 25 - 80 cm
Wachstum: schnell
Schwierigkeit: Einfach
Vermehrung: Ausläufer, Samen
Nährstoffreicher Bodengrund und regelmäßiges einkürzen erforderlich.
Der Roter Tigerlotus ist in einen Topf mit Sera Floredepot, Hobby Laterit Kugeln und Flusskies.
Gewelltblättriges Laichkraut, kleiner Wasserstern
(Pogostemon helferi)
Familie: Lamiaceae, Lippenblütler
Herkunft: Asien, Indien, Myanmar, Thailand
Biotop: schnell strömenden Gewässer
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 22 - 28 °C; pH: 6, 0 - 8, 0; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 10 cm, 2 cm
Wachstum: langsam bis mittel
Schwierigkeit: Mittel
Vermehrung: Teilen
Bei Problemen kann es an der Wasserhärte liegen,
ab GH 5° hat sich Pogostemon helferi.Pflanze erholt.
Riesen-Nadelsimse
Eleocharis sp."montevidensis", Eleocharis sp. "Xingu"
Familie: Cyperaceae, Ried- oder Zypergräser
Herkunft: Südamerika, Mexiko
Biotop: stehenden, langsam strömenden Gewässer
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 21 - 26 °C; pH: 6 - 7, 5; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Mitte-, Hintergrund
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 40 - 55 cm, 5 - 20 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: Mittel
Vermehrung: Ausläufer
Lehmiger Bodengrund oder Laterit Kugeln.
Hat sehr lange gedauert bis sich eingewöhnt hatte.
Nadelsimse
(Eleocharis acicularis)
Familie: Cyperaceae, Ried- oder Zypergräser
Herkunft: Nord- und Südamerika, Europa, Nordafrika, Asien, Sumatra, Australien
Biotop: Sumpf, Ufer
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 21 - 25 °C; pH: 6 - 7, 5; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vordergrund
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 5 - 20 cm,
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: Mittel
Vermehrung: Ausläufer
Lehmiger Bodengrund oder Laterit Kugeln.
Kleine Wasserlinse
(Lemna minor)
Familie: Araceae - Aronstabgewächse
Herkunft: Nordamerika, Europa, Afrika, Asien, Neuseeland, Australien
Biotop: Sumpf, stehenden und langsam fließenden Gewässern
Licht: gering bis hoch
Wasserwerte: 4 - 30 °C; pH: 5 - 9; KH: 2 - 30°; GH: °
Position: Wasseroberfläche
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 2 - 4 mm,
Wachstum: sehr schnell
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Auseinanderbrechen
Sumpf-Kammblatt
(Proserpinaca palustris)
Familie: Haloragaceae, Seebeerengewächse
Herkunft: östliches und südöstliches Nordamerika, Südamerika, Karibische Inseln
Biotop: Sumpfgebieten, stehenden und langsam strömenden Gewässer
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 10 - 28 °C; pH: 6 - 7, 5; KH: 0 - 18°; GH: 0 - 18°
Position: Mitte-, Hintergrund, als Solitär Gruppe
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: bis 20 - 40 cm
Wachstum: langsam, mittel
Schwierigkeit: einfach bis mittel
Vermehrung: Kopfstecklinge
Bei emersen grünen- und submerse orange-rote Form, abhängig von Licht (0, 5 Watt / 30 lm pro Liter) und Nährstoffen (niedrige NO3 5 -10 mg/l und hohe PO4 1.5 - 2 mg/l und eine konstante Eisendüngung), für eine schöne kontrastreiche Färbung vonnöten.
Farnprothallien, Süßwassertang
(Lomariopsis lineata)
Familie: Lomariopsidaceae
Herkunft: Südostasien, Tenassserim, Südthailand, Südvietnam, Malesien
Biotop: feuchte Plätze im Wald, kriechend auf Steinen in trocken fallen Flüssen
Licht: niedrig bis hoch
Wasserwerte: 5 - 28 °C; pH: 5 - 8; KH: 0 - 14°; GH: 4 - 18°
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 5 cm, 5 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Teilen
Mooskugel / Algenball / Echter Seeball
(Cladophora aegagrophila)
Familie: Cladophoraceae
Herkunft: Mittel- und Osteuropa, Ostasien, Japan
Biotop: stehenden, langsam strömenden Gewässern
Licht: niedrig bis hoch
Wasserwerte: 5 - 28 °C; pH: 6 - >8; KH: 2 - 15°; GH: 14°
Position: Vorder-, Mittegrund,
Pflanzung: Solitär-, Gruppenpflanze
Höhe / Breite: bis 21 cm
Wachstum: langsam, mittel
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Teilen
Javamoos
(Vesicularia dubyana)
Familie: Hypnaceae, Schlafmoosgewächse
Herkunft: Südostasien: Java, Malaysia, Indien
Biotop: wächst an feuchten Stellen, häufig an Ufer von regelmäßig überschwemmten Flüssen
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 18 - 30 °C; pH: 5, 8 - 8; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 3 cm, 10 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Teilen
Flammenmoos
(Taxiphyllum spec.)
Familie: Hypnaceae, Schlafmoosgewächse
Herkunft: Südostasien
Biotop: An feuchten Plätzen entlang von Flüssen
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 15 - 30 °C; pH: 6 - 7, 5; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 10 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: einfach
Vermehrung: Teilen
Mit Nylon aufgebunden.
Korallenmoos
(Riccardia chamedryfolia)
Familie: Aneuraceae, Ohnnervmoose
Herkunft: Malaysia, Singapur Indien, Südamerika
Biotop: ?
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 18 - 28 °C; pH: 5, 8 - 8; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 3 - 6 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: Mittel
Vermehrung: Teilen
Wächst am besten auf Lavastein fest.
Phönixmoos, Quellenliebendes Spaltzahnmoos
(Fissidens fontanus)
Herkunft: Nord- und Mittelamerika, Europa, Nordafrika
Familie: Fissidentaceae, Spaltzahnmoose
Biotop: langsam bis schnell strömenden Gewässern
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 15 - 30 °C; pH: 5 - 8; KH: - °; GH: °
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 3 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: Mittel
Vermehrung: Teilen
Trauerweide Moss
(Vesicularia ferriei "Weeping Moss")
Herkunft: Ostasien
Familie: Hypnaceae - Schlafmoosgewächse
Biotop:
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 15 - 30 °C; pH: 5 - 7; KH: 0 - 15°; GH: 0 - 30°
Position: Vorder-, Mittegrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 3 cm
Wachstum: langsam
Schwierigkeit: Einfach
Vermehrung: Teilen
Star-Moos / Zementmoos
(Hyophila involuta)
Familie: Pottiaceae, Pottmossgewächse
Herkunft: Tropen, Afrika, Asien, Nordamerika, Mitteleuropa
Biotop: feuchte Fundamente, Ufermauern und überspültes Gestein
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: 20 - 30 °C; pH: 5, - 8; KH: 2 - 15°; GH: °
Position: Vordergrund, Aufsetzer
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 3 cm
Wachstum: sehr langsam
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Teilung
Karolina-Haarnixe
(Cabomba caroliniana)
Familie: Cabomaceae, Haarnixengewächse
Herkunft: östliches Nordamerika, südöstliches Südamerika
Biotop: stehenden, langsam, schnell strömenden Gewässer
Licht: mittel hoch
Wasserwerte: 17 - 25°C; pH: 5, 8 - 7, 9; KH: 2 - 11°; GH: 1 - 3°
Position: Mitte-, Hintergrund, Fluten
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: 30 - 60 cm, 4 cm
Wachstum: mittel, schnell
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wächst am besten im Strömmungsbereich.
Afrikanische Wasserpest, Krause oder Größere Wasserpest
(Lagarosiphon major)
Familie: Hydrocharitaceae, Froschbissgewächse
Herkunft: ursprünglich Südafrika, Simbabwe, eingeschleppt Westeuropa und Neuseeland
Biotop: stehenden Gewässer
Licht: mittel bis hoch
Wasserwerte: <20 - 28 °C; pH: 5 - 9; KH: 1 - 7°; GH: 1 - 7°
Position: Mitte- und Hintergrund, Fluten
Pflanzung: Gruppenpflanze
Höhe / Breite: bis 60cm, 3 - 5 cm
Wachstum: mittel bis schnell
Schwierigkeit: sehr einfach
Vermehrung: Kopfstecklinge
_______________