Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x50x50 = 300 Liter
Letztes Update:
24.11.2019
Besonderheiten:
Becken
Das Glasaquarium ist eine eine Anfertigung von der Firma LTE/Aqurienkontor und hat die Maße 120x50x50.
Die Kanten des 8mm dicken Glases sind diamantgeschliffen. Die Scheiben wurden stoßverklebt und mit Sicherheitsnähten aus Silikon doppelt verklebt.
Das Becken hat auch zwei Längsstreben und eine Brücke.
Abdeckung
Die Abdeckung ist auch von der Firma LTE/Aqurienkontor.
Es ist ein Kunststoffprofilrahmen mit Tropfkantenschutz und drei Abdeckplatten.
Das Dekor nennt sich Silber uni Platina und die drei Abdeckplatten sind schwarz.
Untergestell
Das Untergestell ist aus Aluminium mit Steckverbindern (mit verzinktem Stahlkern) von Marine Systems.
Es hat die Maße 120x50x70cm und ist mit zwei Kammern ausgestattet.
Die Seiten- und Rückwände im Untergestell sind aus dunkelbraunen MDF-Platten.
Die MDF-Platten sind 16mm dick und haben eine Größe von 45x65cm bei den Seitenwänden und der Trennwand.
Die Rückseite hat zwei MDF-Platten und haben eine Größe von 46x65cm.
Die Vorderseite besteht aus einem Alurahmen mit Sonderprofil für zwei Schiebetüren und wurde mit starkem Montage Klebeband an das Untergestell befestigt.
Die Schiebetüren sind aus getöntem Plexiglas in der Farbe braun, haben eine Göße von 61x65cm und sind 3mm dick.
Dekoration
Bodengrund:
Sand
Die Körnung des Sandes liegt zwischen 0, 4 und 0, 8mm.
Die Sandfarbe ist hellbeige.
Es sind ca. 30 kg von "Green-Leaf" in meinem Becken.
Kleine Kieselsteine ca. 1 kg sind im Sand untergemischt.
Auch ein paar größere Schneckenhäuser, sehr kleine Muscheln und kleine Schneckenhäuser sind im Becken verteilt.
Aquarienpflanzen:
Ich habe keine Pflanzen in meinem Becken denn eine Bepflanzung ist nicht erforderlich.
Weitere Einrichtung:
Rockzolid Module
Rockzolid Stone Modul A
Rockzolid Stone Modul B
Rockzolid Stone Modul C (zwei Stück)
Rockzolid Stone Modul F
Rockzolid Stone Modul H
Rockzolid River Stone Modul D
Rockzolid River Stone Modul F
Rockzolid River Stone Modul O
Rockzolid River Stone Modul L
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
LED-Leisten
Zwei eco+ LED-Leisten REEF 11000K von LEDaquaristik in einer Länge von jeweils 20cm.
Die LED-Leisten REEF werden durch das GHL PROFILUX 3.1 T gesteuert.
Der Sonnenaufgang beginnt um 12.30 Uhr und der Sonnenuntergang endet um 01:30.
Um die Tage abwechslungsreicher zu gestalten habe ich mit dem Profilux-System Wolkenflüge, Regentage und Gewitter programmiert.
Die Wolkenflug-Simulationen geschehen unvorhersehbar an allen Tagen der Woche.
Die Regen und Gewitter-Simulationen sind jeden Dienstag und Sonntag zu bestaunen.
Filtertechnik:
Filtertechnik:
JBL CristalProfi e1501 greenline
bis 600 L
Pumpenleistung: 1400l/h
Maße in mm, LxBxH: 200x235x460
Leistungsaufnahme: 35 Watt
Weitere Technik:
Heizstab
Titan Heizstab mit 200 Watt Leistung und einem Aqua Medic T-Controller Twin
Der Controller ist mit einem digitalem Display und einer Doppelsteckdose ausgestattet die zum heizen und kühlen, bei entsprechend angeschlossenen Geräten, verwendet werden kann.
Strömungspumpe
Sicce Xstream 8000
Besatz
Chindongo saulosi
1x Männchen
9x Weibchen
Genaue Beschreibung folgt noch...!!!
Synodontis polli white
15 Stück
Synodontis "Fiederbartwelse" kommen in ganz Afrika vor aber stammen aus dem Tanganjikasee. Die Forschung über diese Welsarten sind im vollen Gang und ziemlich am Anfang.
Synodontis polli white sollten in einem großen Becken und in einer Gruppe von mindestens 5 Tieren gehalten werden.
Die Synodontis sind lebhafte aber friedliche Fische und sind eher Nachtaktiv.... Manchmal aber kommen sie auch am Tag vorbei um Futter zu suchen.....
Sie erreichen eine Größe von ca. 10 - 12 cm (größer werden sie in freier Wildbahn) und können 6 -10 Jahre oder auch älter werden.
Die Polli whites bevorzugen PH-Werte zwischen 7, 5 und 8, 5 und Wassertemperaturen zwischen 25 - 27° Celsius.
Wasserwerte
Wasserwerte
PH 8
GH 12-15
KH 8-10
NO² nicht nachweisbar
Wasserwechsel &Temperatur
Wöchentlich ca. 25-30 %
Temperatur ca. 25° Celsius
Futter
Spirulina Mini Granulat
Supreme Artemia-L Weich Granulat
Normales handelsübliches Flockenfutter
Sonstiges
NUR ZUR INFO....:
Die Texte sind noch nicht vollständig. Es fehlen noch wichtige Eckdaten und Bilder, die ich nachliefern werde...
Grüße Wolfgang
24.11.2019
Habe heute vier neue Fotos veröffentlicht
Infos zu den Updates
----Wichtige Mitteilung...!!!!-----
ICH FREUE MICH IMMER AUF KOMMENTARE UND ANREGUNGEN, MAN LERNT JA NIE AUS...:-)))
EINES NOCH, BITTE IMMER FAIR BLEIBEN , ICH BIN ES AUCH, LEIDER IST DIES NICHT IMMER SO HIER!!!
PERSÖNLICHE ANFEINDUNGEN, TIERQUÄLEREI UND BELEIDIGUNGEN JEGLICHER ART LEHNE ICH STRIKT AB UND WIRD VON MIR GEMELDET....!!!!
DIE GRUNDIDEE DIESER PLATTFORM IST ECHT PRIMA UND IN DIESER ART UND AUFBAU AUCH WOHL EINZIGARTIG, UND ES SOLL JA AUCH SPAß MACHEN!
IMMERHIN IST ES EIN HOBBY!!!
__
-------
MEIN WÖCHENTLICHER WASSERWECHSEL WIRD NICHT JEDESMAL ALS UPDATE-INFO NOTIERT.........!!
----
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Bämbel das Aquarium 'Lake Malawi' mit der Nummer 39413 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 22.04.2019
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Bämbel.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!