Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150x100x60 = 900 Liter
Letztes Update:
28.11.2019
Besonderheiten:
Das Becken ist komplett aus 15mm Glas mit geteilter Bodenscheibe die durch eine weitere 30cm breite und 1, 50m lange Scheibe verstärkt wurde.
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Sand und Kies
Weitere Einrichtung:
Feldsteine, Basalt und Wurzeln aus dem Wald
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x 20 Watt Led
Filtertechnik:
Hmf mit Japanmatte 3cm Pumpe ist eine Resun mit 2000 litern und 25 watt
AQUA 5 DRY Filterbakterien, Kanne Brotdrunk
Weitere Technik:
Eheim Heizstab mit 300 Watt
Besatz
4xHerichthys carpintis von Peter Buchhauser
4x Maskaheros regani von Michael Pilack
4x Vieja bifacinata von Peter Buchhauser
2x Albino Schwielenwels
Paar Krobia guianensis
Wasserwerte
Temp 24 Grad
Ph 6, 8
Kh 3
Phospat und Nitrat k.A.
Futter
Tropical Arowana Sticks, D Allio Plus, Tanganjika Granulat
ab und zu Artemia Frostfutter
Infos zu den Updates
Becken läuft seit Anfang Dezember 18 .
15.12.18 sind die Sajicas und die Schwielenwelse mit dem L001 eingezogen
29.12.18 die carpintis
02.01.19 die Oscars, Krobia und die Panzer sind eingezogen
Durch die Zugabe vom Brotdrunk (Milchsäurebakterien) hat sich die Wasserqualität nochmal verbessert , es ist klarer geworden und die Fische sind auch vitaler .
19.02.19 HMF funktioniert wunderbar glasklares Wasser
28.11.19 Fischbesatz überarbeitet
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Thomas Michel das Aquarium 'Süd und Mittelamerika in 900 Litern' mit der Nummer 37816 vor. Das Thema 'Mittelamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 04.01.2019
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Thomas Michel.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!