Wissenswertes zu Champsochromis caeruleus
Bei Champsochromis caeruleus handelt es sich um einen der großen Fischfresser aus dem Malawisee. Die Männchen werden bis zu 35, die Weibchen von Champsochromis caeruleus ca. 25 cm groß.
Champsochromis caeruleus ist im See ein Jäger, der seine Schnelligkeit bei der Jagd nutzt und seine Beute schwimmend schnappt. Seine Nahrung findet Champsochromis caeruleus in Mbunas und Utakas von passender Größe. Auch im Aquarium stellt Champsochromis caeruleus kleineren Arten nach und ist ein sehr erfolgreicher Jäger.
Das Aquarium für Champsochromis caeruleus muss entsprechend groß sein. Für die Aufzucht sind Aquarien ab 800 Liter geeignet. Für ausgewachsene Champsochromis caeruleus sollte das Aquarium mindestens 1200 Liter Wasser fassen.
Champsochromis compressiceps fühlen sich in Wasser mit den typischen Malawiwerten am wohlsten: Temperatur: 24-26°C, pH-Wert 7.5-8.5, Gesamthärte 5-15°dGH.
Als Einrichtung für das Aquarium für Champsochromis caeruleus wird im Grunde nur eine ausreichend dicke Sandschicht und einige lose eingebrachte Felsen benötigt. Am besten wird ein Teil mit Vallisnerien bepflanzt.
Die Nachzucht von Champsochromis caeruleus ist einfach und produktiv, da die Maulbrüter mit nur einen Wurf eine riesige Zahl an Jungfische groß ziehen.
Die Vergesellschaftung von Champsochromis caeruleus ist mit anderen großen Non-Mbunas zum Beispiel aus den Gattungen Tyrannochromis, Nimbochromis oder Dimidiochromis möglich.
Im Deutschen wird er auf Grund seiner Körperform auch Forellenbuntbarsch genannt.
Haltungsbedingungen
- Wassertemperatur: 24° bis 26°C
- pH-Wert: 7.5 bis 8.5
- Gesamthärte: 5° bis 15° dGH
- Mindestaquariengröße: 1200 Liter