Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
02.08.2014 von ehemaliger User

Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor

Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor

Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor

Seit letztem Freitag bin Ich stolzer Besitzer eines Fisches der nicht sehr häufig in unseren Becken zu finden ist.

Der Indische Glaswels lat. Kryptopterus minor ist eine im wahrsten Sinne des Wortes durchsichtige Erscheinung der seine Heimat in Südostasien/westlichen Borneo hat.

Man sollte diese Tiere nur in Gruppen von 10 - 15 Tieren oder mehr pflegen will man Ihr ganz spezielles Schwarmverhalten beobachten, eine leichte Strömung im Becken vorausgesetzt.

Diese gerade weil so unscheinbar doch sehr interessanten Pfleglinge haben mich schon seit einiger Zeit in ihren Bann gezogen, scheinbar mühelos steht diese Gruppe in der leichten Strömung um blitzschnell einem anderen Fisch auszuweichen um sich dann sofort wieder als Schwarm zu finden.

Bei näherer Betrachtung ist es schon erstaunlich mit wie wenig Platz diese Tiere für ihre lebenswichtigen Organe auskommen, sämtliche Organe befinden sich im Bereich des Kopfes, ihre Durchsichtigkeit ist eine ökologische Finesse um Fressfeinden zu entgehen.

Die Haltung dieser Fische erfordert einen erfahrenen Aquarianer der den Bedürfnissen an Beckengestaltung und Futterangebot und dem nicht zu unruhigen Beibesatz genügend Aufmerksamkeit schenkt.

Zum Futterangebot bleibt zu sagen das Lebendfutter vorzuziehen ist aber Frostfutter und gutes Trockenfutter mit tierischen Proteinen genauso gefüttert werden kann.

Ausgewachsene Tiere erreichen eine Grö??e von 6 - 8 cm, eine Unterscheidung der Geschlechter ist nur sehr schwer möglich.

Sie sollten nicht unter 150 Litern gepflegt werden

Ich, halte meine Glaswelse bei 26° einem PH von 7, 0 der GH liegt bei 11 und der KH bei 6.

Ich, hoffe diese einzigartigen und faszinierenden Tiere finden noch mehr Anklang in unseren Aquas

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Titel: Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor (Artikel 4962)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Faszination Frontosa: Elegante Buntbarsche aus Ostafrika
26.05.2024 Tom

Die Faszination Frontosa: Elegante Buntbarsche aus Ostafrika

Die Frontosa, wissenschaftlich bekannt als Cyphotilapia frontosa, ist eine beeindruckende Art von Buntbarschen, die ihren Ursprung im Tanganjikasee in Ostafrika hat. Sie hat sich aufgrund ihrer majestätischen Erscheinung und ihres faszinierenden Verhaltens zu einem der ...

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt
04.04.2023 Tom

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt

Der Pistolenkrebs, oder auch Knallkrebs genannt, ist nach seiner schnellen und kräftigen Scherenbewegung benannt, die an den Schuss einer Pistole erinnert. Wenn der Krebs seine Scheren schließt, erzeugt er eine schnappende Bewegung, die zur Beutejagd oder zur Verteidigung ...

Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn
04.07.2023 Tom

Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn

Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn in München ist ein beliebtes Ziel für alle, die sich für die Unterwasserwelt und ihre Bewohner interessieren. Das Aquarium ist Teil des Zoos und wurde im Jahr 1914 eröffnet. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert und ...