Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
02.01.2019 von Helga Kury

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi Amano

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi Amano

Infos zur Insel und zum Loro Park

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoTeneriffa ist die grö??te der kanarischen Inseln, die im Atlantik liegen und zu Spanien gehören. Die Mitte der Insel Teneriffa bildet der Teide, ein Vulkan der sich in Ruhe befindet. Die Hauptstadt hei??t Santa Cruz und man sollte sich unter anderem das Museum zur Bevölkerung der Insel und den dortigen Karneval unbedingt einmal ansehen??? Doch Teneriffa ist für uns Aquarianer und Terrarianer vor allem für eines bekannt ??? den Loro Parque.

Der Loro Parque beheimatet, wie der Namen schon sagt vor allem Papageien und Sittiche. Der Park wurde in den 1970er Jahren extra für Papageien angelegt und es befindet sich dort die grö??te Ansammlung an Papageien-Arten Weltweit. Die Haupt-Aufgabe und auch das Geld der Loro-Parque-Stiftung flie??t in den Erhalt der Papagei- und Sittich-Arten. Der Park unterstützt unter anderem auch Projekte, die weltweit in den Heimat-Orten der Vögel stattfinden.

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoWas beim Eintritt in den Loro Parque gleich auffällt, das ist das Thailändische Dorf. Das Dorf umfasst sechs original thailändische Häuser und mittig befindet sich ein gro??er Teich, der beinahe schon als kleiner See gilt und in dem unzählige, wundervolle Kois schwimmen. ??ber das Koi-Paradies führt eine Brücke in den Park selbst. Die Sauberkeit der gesamten Anlage fällt zu Beginn gleich ins Auge. ??brigens ist der Loro Park für die Bevölkerung der Insel der grö??te Arbeitgeber.

In den letzten Jahren war der Loro Parque vor allem wegen eines Orca Wals der den Namen Morgan trägt in den Schlagzeilen. Die Geschichte dieses Wals, der aufgrund starker Schwerhörigkeit in freier Wildbahn nicht überlebensfähig wäre liest man hier:

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi Amanohttp://loroparque.com/morgan/index_de.html

Sonst bietet der Park noch das grö??te Pinguinarium der Welt mit Namen ???Planet Pinguin???, eine Gro??voliere mit verschiedenen Vögeln, mehrere Shows wie Orca, Seelöwen und Delphine, im Aquarium gibt es einen beeindruckenden Haitunnel und bei den Pinguinen ragt ein riesiger Glaszylinder mit mehr als 5.000 Sardinen 8, 5 Meter in die Höhe.

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoHier geht`s zur Homepage des Loro Parque:

http://www.loroparque.com/index.php/de/

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoALSO! Falls der ein oder andere noch nicht wissen sollte, wohin es heuer im Sommer in den Urlaub gehen könnte. Teneriffa wäre der Tipp! Seit dem Sommer 2018 gibt es diese neue Attraktion und LIVE ist sie natürlich nochmal so schön!

Herzlichen Dank an Frank Trogisch, der uns die Fotos und Videos des neuen Aquariums im Loro Parque zur Verfügung gestellt hat!

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi AmanoUrlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi Amano
Video Gf_jeDFs86k abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!
Video pwdw2T3vODY abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!
Video y_jBnAH23fU abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Urlaub auf Teneriffa Teil 1 ??? Das neuen ZEN Aquarium von Takashi Amano (Artikel 5323)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zierfischfang mit Cyanid
03.04.2023 Tom

Zierfischfang mit Cyanid

Der Zierfischfang mit Cyanid ist eine Praxis, die in einigen Regionen der Welt zum Fang von tropischen Zierfischen eingesetzt wird. Dabei wird Cyanid in das Wasser gesprüht, um die Fische zu betäuben und sie einfacher fangen zu können. Diese Methode ist sehr effektiv, ...

Aus der Geschichte der Malawisee-Aquaristik
14.07.2023 Tom

Aus der Geschichte der Malawisee-Aquaristik

Der Malawisee, auch bekannt als Nyasasee, ist einer der afrikanischen Großen Seen und liegt hauptsächlich im südöstlichen Teil des Landes Malawi. Er wurde erstmals von europäischen Entdeckern im Jahr 1859 entdeckt. Der schottische Forscher und Missionar David Livingstone ...