Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Eheim Professionel 2224 oder Eheim ecco pro 300???

Hi

ich wollte mein Becken gerne einen Au??enfilter gönnen.

Da ich von Eheim überzeugt bin überlege ich zwischen Eheim Professionel 2224

und den ecco pro 300. was ist eure Meinung?

Gru?? Flo

Blogartikel 'Blog 2994: Eheim Professionel 2224 oder Eheim ecco pro 300???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.02.2010 um 20:43 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.02.2010 um 14:34 von Christian Trommer
Hi Flo,
nen EHEIM 2224 hab ich Jahre gehabt...bin jetzt auf 2076 umgestiegen....wenn du willst...meiner steht zum verkauf....bei Fragen PM...
Sonst kann ich dir nur sagen...wenn dann die Pro Serie. Die ECO hat jetzt nicht den großen unterschied an Watt! Mein Koleesche auf Arbeit hat so einen und hatte mit diesen (also nicht Allgemein) nur Probs....
LG Christian

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gartenteich auf abschüssigem Grundstück anlegen: Tipps und Ideen
19.07.2023 Tom

Gartenteich auf abschüssigem Grundstück anlegen: Tipps und Ideen

Sie möchten einen Gartenteich auf Ihrem abschüssigen Grundstück anlegen und suchen nach praktischen Tipps und Ideen? Das Anlegen eines Teiches auf einem unebenen Gelände eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine beeindruckende landschaftliche Gestaltung. Von Terrassierung ...

Igel im Winterschlaf: Ein Schlafzauber im heimischen Garten
26.01.2024 Tom

Igel im Winterschlaf: Ein Schlafzauber im heimischen Garten

In den kalten Wintermonaten wird die Natur ruhig und viele Tiere suchen Schutz vor den eisigen Temperaturen. Eines der faszinierendsten Geschöpfe, das sich in unseren Gärten zurückzieht, ist der Igel. Tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt des Igel-Winterschlafs und ...

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter
29.06.2023 Tom

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienfiltern, die als sparsam angesehen werden können. Hier sind einige Optionen:Schwammfilter: Schwammfilter sind sehr kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Sie bestehen aus einem Schwamm, der das Wasser mechanisch filtert und ...