Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

08.08.2009 - Aller (Wieder-) Anfang ist schwer...

Da hat mich also der Aquarienvirus nach langer Abstinenz doch wieder erwischt... Aber irgendetwas Lebendiges brauche ich langsam in der Bude, sonst gehe ich noch die Wände hoch... Traumbedingungen habe ich ja schon mal: kaum Platz, ein Sparschwein mit chronischer Magersucht und aus dem Wasserhahn kommt ..äh.. Beton. 21°dH. Jauchzet und frohlocket... Aber Augen zu und durch - ein 80er Becken sollte da erstmal ein guter Kompromiss sein.

Also lautet die Parole planen, lesen, Leute quer durch die Foren mit blöden Fragen löchern, umplanen - und mich dann irgendwann für ein Westafrikabecken entscheiden. Mit Buntbarschen. Ein Malawi- oder Tanganjikabecken würde zwar besser zum hiesigen Leitungswasser passen, aber über ein Becken in der dazu passenden Grö??e brauche ich in nächster Zukunft nicht wirklich nachzudenken. Und Pelvicachromis hatte ich früher schon einmal, das sind einfach interessante Kerlchen, die IMHO zu Unrecht (und von den allgegenwärtigen P. pulcher mal abgesehen) eher ein Nischendasein führen.

Aber das hat alles noch Zeit - wenn ich vor dem Urlaub noch Wasser, "Grünzeug" und evtl ein paar TDS ins Becken bekomme, bin ich zufrieden und die Pflanzen können erstmal in Ruhe einwurzeln. ??ber alles andere mache ich mir anschlie??end Gedanken...

Aktueller Stand: Der Unterschrank ("mp Guppy" von HORNBACH - trotz des verdammt günstigen Preises habe ich den Eindruck, da?? man mit dem Ding notfalls auch einen Panzer aufhalten könnte...) ist ausgerichtet, Elektrik, Wasseranschlu?? und UOA sind vorbereitet und ein Sack Sand steht auch im Weg rum - jetzt fehlt nur noch das Becken selbst. Warum überrascht es mich nicht, da?? genau die Beckengrö??e, die ich brauche, nicht auf Lager ist? Murphy, ich liebe Dich...

Nachtrag:

Da die Boardsoftware offenbar die Beiträge nicht nach dem Erstellungsdatum, sondern nach dem der letzten ??nderung sortiert, und so schon die Korrektur eines Rechtschreibfehlers die ganze Chronologie ducheinander bringt, gibt"s jetzt das "richtige" Datum jeweils in der ??berschrift. Dann herrscht zwar immer noch das Chaos in der Liste, aber man kann sich die richtige Reihenfolge wenigstens rauspicken...

In diesem Sinne: Sorry für"s Zuspammen der "Neueste Blogs"-Liste".

Blogartikel 'Blog 2212: 08.08.2009 - Aller (Wieder-) Anfang ist schwer...' aus der Kategorie: "aller Anfang..." zuletzt bearbeitet am 25.09.2009 um 19:13 Uhr von ThSteier
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.09.2009 um 19:28 von Philosoph
*lach*
Thomas, versuch es doch mal mit folgender Zeitungsanzeige:
Suche 80 jährige Witwe mit 10 Millionen Euro und 40 Grad Fieber
*lach*
Viele Grüße
Elmar

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Im Fokus: Wasserpflanzen aus Afrika
21.03.2023 Tom

Im Fokus: Wasserpflanzen aus Afrika

Aquariumpflanzen aus Afrika sind bei Aquarianern auf der ganzen Welt beliebt, da sie nicht nur schön aussehen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen für das Ökosystem des Aquariums bieten können. In diesem Artikel werden wir einige der interessantesten und schönsten ...

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees
02.03.2023 Tom

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees

Der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas, ist nicht nur ein wichtiger Ökosystem für die lokale Tierwelt und die Menschen, die in der Umgebung leben, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Länder, die ihn umgeben, insbesondere für Malawi.Malawi, ein ...

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
30.06.2023 Tom

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als ´Vancouver Aquarium Marine Science Centre´ bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten ...