Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Alles Kongo oder was...?

Alles Kongo oder was...? von Falk

Hallo Gemeinde

Da bei uns das Westafrikafieber umhergeht, (Becken, african-guru, wachsende Anhänger)so will ich den blauen Kongosalmler noch mal hier bringen...

Die Art kommt aus dem oberen Kongobecken (Flie??gewässer) im Kongo selber eher nicht, da hier die Flie??geschwindigkeit sehr sehr hoch ist...

Wie auch bei dem gelben Kongosalmler ist ein im Hintergrund bepflanztes becken mit viel Schwimmraum die beste Alternative, dabei sollten sehr feine Pflanzen nicht vorhanden sein , die werden im Regelfall angeknabbert, wenn man einen teil Pflanzliche Kost nicht im Programm hat, hier eignet sich entweder Algentabs oder Flockenfutter mit gro??em pfl. Anteil in den Zutaten...

Die beleuchtung ist zumindest teilweise mit Muschelblumen oder Sumatrafarn als Schwimmpflanzen zu dämmen, oder die beleuchtung von der Leistung her dunkler halten.

Die besten Ergebnisse , um sein Farbkleid besonders in Szene zu setzen , bekommt man mit dunklem Bodengrund , hier zeigt er seine schönste "Seite"...

Er ist schreckhaft und braucht allein schon deshalb eine gro??e "Familie" , hier fühlt er sich geborgen( ab 8 Tiere /besser noch mehr...

Das Becken sollte als allernötigste Kantenlänge 1m , ab 1, 2 m ist es noch perfekter , haben.

Torfsäckchen , torf-Filterung Mandelbaumlaub usw. , alles was saures wasser macht , wird diesen schnellen und aktiven Fisch bei bester gesundheit halten.

Lebendfutter , was kräftig sein kann und hie und da empfohlen wird , kann ich bestätigen..Hüpferlinge , Wassasseln und so weiter...

Temperaturbei 26°C ist gut , der PH nicht über 6, 5 und natürlich weiches Wasser bis 10°dGH

Bei der Zucht ist viel sauerstoff von Nöten und es darf kein Sonnenlicht auf den Laich fallen.

Gefüttert wird nach 6-8 Tagen mit Tümpelstaub...

allen ein schönes WE

gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 3146: Alles Kongo oder was...?' aus der Kategorie: "Fischarten" zuletzt bearbeitet am 12.04.2010 um 07:42 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 10.04.2010 um 15:13 von Malawi-Guru.de
Hey Falk !!
Denk dran wie besprochen..wegen der blauen Kongos...damit machste mich ja wieder "wuschig" ;-)))
Wäre doch was für uns oder??
Also erhol dich gut verschnupfter Mann!!
LG
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Tiere in der Schule
04.11.2023 Cichliden-Kabuff

Tiere in der Schule

Hurra, es kreucht und fleucht mit pädagogischen Mehrwert!Tiere in der SchuleFrüher hat man es noch öfter gesehen, meist waren es die Grundschulen, die über ein Schulaquarium oder 2-3 Terrarien im Biologieraum verfügten, denn schon damals wusste man, welche Vorteile ...

Wabi Kusa: Eine grüne Oase der Natur im Haus
16.03.2023 Tom

Wabi Kusa: Eine grüne Oase der Natur im Haus

Wabi Kusa ist eine japanische Methode, um eine Miniaturversion eines Gartens oder einer Landschaft in einem Glasgefäß zu schaffen. Es ist eine Kunstform, die aus der japanischen Tradition des Ikebana stammt und seit Jahrhunderten praktiziert wird.Wabi Kusa bezieht sich ...

Vorüberlegungen: Buntbarsche aus Mittelamerika artgerecht halten
28.10.2023 Tom

Vorüberlegungen: Buntbarsche aus Mittelamerika artgerecht halten

Mittelamerikanische Buntbarsche sind faszinierende Süßwasserfische, die in der Aquaristik sehr beliebt sind. Sie stammen aus den Flüssen und Seen Mittelamerikas und sind für ihre lebhaften Farben und interessantes Verhalten bekannt. Wenn du ein Aquarium mit mittelamerikanischen ...