Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

An alle Mitglieder DRINGEND!!!

Hallo zusammen,

wie einige von Euch wissen, oder auch nicht, habe ich heute den Fischtuberkulose-Erreger in meinen Aquarien entdeckt. Und habe beim Veterinäramt und befreundeten Tierärzten nachgefragt wie es um diese "Seuche" steht, nach dessen Aussagen, sind rund die hälfte aller Aquarien betroffen (Hauptsächlich Lebendgebährende und Labyrinthfische) aber auch immer mehr Cichliden aus Süd/Mittelamerika, West/Zentralafrika und Ostafrika fallen dieser Seuche immer mehr zum Opfer. Eine behandlung ist mit den Hanelsüblichen Medikamenten nicht möglich! Und auch verschreibungspflichtige Antibiotika helfen heute nur wenig da der Erreger Mutiert und es mitlerweile 3 Stämme gibt:

-Mycobakterium marinum (Salzwasser)

-Mycobakterium fortuitum (Süsswasser)

-Mycobakterium chelonai (Süsswasser)

Au??erdem soll FTBC die häufigste Erkrankung bei Zierfischen sein, nur das viele Halter/Pfleger ihre Tiere nicht testen lassen...und somit kranke Tiere weiter gegeben werden können.

Also wer das Know-how hat, sollte seine Tiere testen, wer nicht, sollte seine Tiere bei einem Bekannten Aquaristen der mit einem Mikroskop umzugehen wei??, die Tiere dort testen lassen.

Ich kann es nicht oft genug sagen, bitte lasst Euere Tiere testen wenn diese "auffällig" werden! Diese Seuche muss raus aus Unseren Becken!!!

LG Torsten

Blogartikel 'Blog 4469: An alle Mitglieder DRINGEND!!!' aus der Kategorie: "Krankheiten" zuletzt bearbeitet am 16.03.2012 um 19:27 Uhr von Torsten Bullmahn
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 18.03.2012 um 08:25 von GGuardiaNN
Hallo Thorsten,
habe als Kind immer ein eigenens Miroskop besessen, war immer sehr spannend, dein Problem ist natürlich viel dramatischer und echt besorgnisserregend, vor allem, wenn man wie du den Verdacht schon bestätigt hat. Da macht man sich doch echt Sorgen um seine anderen Lieblinge. Ich kenne diese Problematik zur Zeit leider auch zur Genüge
Das gute ist, die holländischen Zoohändler hier verkaufen allesamt auch sehr teuere Japan-Kois, da bieten Sie natürlich das komplette Programm an Untersuchungen an.
Also ich hätte da immer etwas Angst etwas am lebenden Tier zu untersuchen, wie z.B. nen Kiemenabstrich, weil ich Ihm evtl. dabei mehr schaden könnte.
LG vom Mich@ aus Gronau, aka. GGuardiaNN

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Den richtigen Teichbauer finden
27.04.2023 Tom

Den richtigen Teichbauer finden

 Die Suche nach dem passenden Teichbauer kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um den richtigen Fachmann für Ihr Projekt zu finden:Recherche: Beginnen Sie mit einer Online-Suche nach Teichbauern in Ihrer Region und ...

Die ultimative Anleitung zum effektiven Einsatz von Insektenspray
14.05.2024 Tom

Die ultimative Anleitung zum effektiven Einsatz von Insektenspray

Sprays gegen Insekten, oder besser gesagt Insektenspray, haben sich im Laufe der Jahre als unverzichtbare Helfer im Haushalt etabliert. Egal ob im Kampf gegen fliegende Plagegeister wie Mücken und Fliegen oder gegen krabbelnde Ungeziefer wie Ameisen und Kakerlaken – Insektensprays ...

06.03.2018 Kai Rafael Br.

DCG Region Ruhrgebiet

Ich Kai Rafael Brunner spiele mit dem Gedanken die Region Ruhrgebiet wieder ins Leben zu rufen. Ich persönlich finde es sehr schade das dieses tolle Hobby immer unpersönlicher wird. Ich bin froh das es dasInternet gibt, aber ich fände es schöner wenn man wieder persönlich ...