Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Beleuchtungspause und Algen.

Hallo miteinander,

ein super Link zum oben genannten Thema.

Ich probiers selbst schon ein paar Wochen aus und kann nur positiv berichten.

http://www.aquamax.de/HG06UG02.htm

lg

Peter

Blogartikel 'Blog 3235: Beleuchtungspause und Algen.' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.05.2010 um 20:07 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.05.2010 um 15:25 von Benjamin Hamann
Das Thema ist ein Fass ohne Boden...jeder macht wie er denkt und es hat auch jeder recht! Oft funtionieren in manchen Aquarien Sachen, die in anderen gar nicht gehen!
Herr Amano, meint zu seinen Pflanzenbecken: Es gibt kein zuviel an Licht!
So gesehen, kann man in beide Richtungen bestimmt immer Recht haben oder auch nciht! :-)
Verwirrung gestifet? Gut! :-)
Aber äußerst interessanter Link!
lg benni

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Schnecken fressen Algen im Gartenteich?
19.07.2023 Tom

Welche Schnecken fressen Algen im Gartenteich?

Es gibt verschiedene Arten von Schnecken, die Algen im Gartenteich fressen können. Hier sind einige häufige Arten:Posthornschnecken (Planorbella duryi): Diese Schnecken sind sehr effektiv darin, Algen zu fressen. Sie haben eine konische Schale und sind in der Lage, sowohl ...

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen
11.05.2024 Tom

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen

Die grünen, haarähnlichen Gebilde, die sich manchmal im Aquarium oder Gartenteich ausbreiten, können zu einer echten Plage werden und das Ökosystem des Wassersystems stören. Diese unerwünschten Gäste sind bekannt als Fadenalgen. Doch was sind Fadenalgen genau, und ...

Keine Angst vor der Algenblüte
01.04.2024 Tom

Keine Angst vor der Algenblüte

Derzeit scheint die Natur zu explodieren: Alles wird grün, doch vielerorts gilt das auch im Gartenteich! Während die meisten Teichpflanzen erst langsam aus dem Winterschlaf erwachen, wachsen die Algen schon bei geringen Temperaturen. Mit diesem Vorsprung bedienen sie sich ...