Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Bio co² Anlage : von Ingo Dahl

Hi freunde,

wollte mir aus kostengründen eine eigene CO² anlage bauen, kenne auch schon das prinzip, dennoch fehlen mir die genauen angaben zur menge der gährungsmittel für ein 112L becken und einige fragen zur einspeisung ins becken.

Da wären z.B. : Sollte man sich ein absperrventil mit zwischen schalten zwecks der nachtabschaltung?

Welches prinzip ist besser, mit ausströmer aus lindenholz oder besser mit einer paffrathschale?

Brauche ich unbedingt einen blasenzähler für die co² menge die ins AQ einströmt?

Wäre echt toll wenn mir da jemand weiter helfen könnte!

Und natürlich schon mal vielen dank im voraus,

mfg Ingo

Blogartikel 'Blog 831: Bio co² Anlage :' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.04.2008 um 18:56 Uhr von Ingo Dahl

Ingo Dahl

Userbild von Ingo DahlIngo Dahl ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.04.2008 um 08:11 von Marco Weis
Hi Ingo.
Kann Dir nur mein Rezept mitteilen.
Becken 240 Liter.
Gärungsbehälter 5 Liter.
Waschflasche.
Koche einen Tortenguss (2 liter wasser und 4 Beutel T.Guss)-erkalten lassen- 2 Liter lauwarmes Wasser nachfüllen und einen Beutel Trockenhefe.
Habe einen Lindenholzausströmer und ein Magnetventil zur Nachtabschaltung.
Bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden (PH Wert Stabilisierung und Pflanzenwuchs).
Grüße
Marco

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Aquariumpflanzen sind für den Vordergrund am besten?
11.09.2023 Tom

Welche Aquariumpflanzen sind für den Vordergrund am besten?

Die Bedeutung des Vordergrunds im AquariumBevor wir uns den Pflanzen für den Vordergrund widmen, lassen uns kurz darüber sprechen, warum der Vordergrund in einem Aquarium so wichtig ist. Der Vordergrund ist der Bereich, der am nächsten zum Betrachter liegt und daher besonders ...

Kampffischzucht in Ostasien: Einblick in eine traditionelle Praxis
14.03.2023 Tom

Kampffischzucht in Ostasien: Einblick in eine traditionelle Praxis

Kampffische, auch Betta genannt, sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre Fähigkeit, in kleinen Behältern zu überleben. Diese Eigenschaften haben sie zu einer der beliebtesten Aquarienfische der Welt gemacht. In Ostasien, insbesondere in Thailand, Vietnam und ...