Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Das Ende eines Traums von ehemaliger User

Meine beiden Meerwasser-Nanos existieren nicht mehr. :-((

Meine Behinderung gepaart mit der Unfähigkeit meiner Umgebund im Fall der Fälle die Becken zu betreuen/ bzw. überhaupt die Becken betreuen zu wollen, lie??en mir leider keine andere Wahl.

Trotzdem bin ich froh, mal im salzigen Bereich tätig gewesen zu sein, auch wenn es kurz war.

Ein Trost habe ich aber: Da die beiden Becken wie eine 1 standen, habe ich dafür ziemlich viel Geld bekommen.

Und ich wäre nicht ich, wenn ich dieses Geld nicht in ein neues Sü??wasserbecken investiert hätte. Ein 84l Becken fährt seit heute ein. Stelle ich bald hier vor, ist aber noch eine ziemlich trübe Brühe. :-)

Bei Sü??wasser gibt es in meiner Umgebung keinerlei Berührungsängste. Dies wurde schon öfters unter Beweis gestellt.

lg

Beate

Blogartikel 'Blog 1235: Das Ende eines Traums' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.09.2008 um 17:14 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum sind Aaxolotl so süß?
26.07.2023 Tom

Warum sind Aaxolotl so süß?

Die Wahrnehmung von ´Süßheit´ ist eine subjektive menschliche Eigenschaft und kann von Person zu Person variieren. Was viele Menschen als süß empfinden, hängt oft mit bestimmten Merkmalen oder Verhaltensweisen zusammen, die wir als liebenswert, niedlich oder ansprechend ...

Im Fokus: Zierfische aus Afrika
14.03.2023 Tom

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.Malawisee-BuntbarscheMalawisee-Buntbarsche ...