Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !

Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Hallo ihr Lieben,

stellt sich zu aller erst die Frage was ist ein Riparium, neben Paludarien die neben einem Wasserteil auch einen Sumpfteil haben hat ein Riparium einen festen Landteil/Ufer der zum Teil auch trocken ist und so auch von terrestrischen Pflanzen bewachsen sein kann.

Ein Riparium kann schon in kleinen Aquarien von 54 Litern gut umgesetzt werden, wichtig ist das ein genügend gro??er Landteil der nicht dauernass sein sollte seinen Platz findet, nach oben sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt.

Ein Riparium stellt einen kleinen Uferabschnitt da der sich irgendwo auf diesem Kontinent befindet, egal ob Südamerika oder Nordamerika, Asien, Afrika und sogar Europa sind hier möglich.

Neben den Pflanzen die submers als auch emers gesetzt werden , stellt sich nun die Frage welchen Besatz wähle Ich, das kommt natürlich darauf an ob ich ein biotopnahes Riparium aufbauen möchte oder eines was nach freien Wünschen gestaltet wird.

Hier kommen alle kleineren Fische wie z.b. Killifische oder kleine Bärblinge genauso in Frage wie Zwerggarnelen oder sogar Krallenfrösche, auch Schnecken dürfen hier als Besatz nicht fehlen.

Die Gestaltung eines Ripariums ist gar nicht so schwer, sicherlich kann man mit etwas mehr Aufwand eine Landzone aus Styropor/Styrodur welche mit Epoxidharz versiegelt wird gestalten, es sind aber auch Landzonen welche auf Steinen aufgebracht werden und mit Erde bedeckt die nötige Grundlage für ein üppiges Pflanzenwachstum bilden möglich.

Hier seht Ihr meine Interpretation eines Ripariums..

~ Course of a Stream ~

Neben den submers und emers gesetzten Pflanzen, spielen natürlich noch andere Einrichtungsgegenstände eine gro??e Rolle, hier sind zu aller erst Wurzeln, ??ste, Blätter und auch Steine zu nennen, mit diesen lässt sich sehr gut der natürliche Uferabschnitt gestalten.

So ein Uferabschnitt hat natürlich auch einen Wasserteil, dieser kann dem natürlichen Vorbild mit unterschiedlichen Kies/Sandarten als Bodengrund gestaltet werden, auch kleiner Kiesel und ??ste die im Wasser liegen fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein.

Mit etwas Liebe zum Detail und etwas Kreativität ist es jedem möglich solch ein Riparium in seine eigenen vier Wände zu holen.

Viele liebe Grü??e Jürgen

Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !
Blogartikel 'Blog 4823: Das Riparium,ein kleiner Ausschnitt der Natur !' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.01.2015 um 11:56 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Axolotlpest erkennen und behandeln
16.03.2023 Tom

Die Axolotlpest erkennen und behandeln

Die Axolotlpest ist eine Krankheit, die die Axolotl, eine salamanderartige Amphibie, betrifft. Diese Krankheit ist eine der größten Bedrohungen für Axolotl in ihrem natürlichen Lebensraum und in Gefangenschaft gehaltenen Populationen. In diesem Artikel werden wir genauer ...

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida
10.07.2023 Tom

Der Rotfeuerfisch: Seine Auswirkungen auf das Ökosystem vor Florida

Der Rotfeuerfisch (Pterois volitans oder Pterois miles) ist eine invasive Art, die in einigen Gebieten vor der Küste Floridas vorkommt. Obwohl der Rotfeuerfisch selbst kein ökologisches Problem verursacht, hat seine Präsenz negative Auswirkungen auf das örtliche marine ...

Die Königsnattern der Gattung Lampropeltis: Meister der Tarnung und Eleganz
09.02.2024 Tom

Die Königsnattern der Gattung Lampropeltis: Meister der Tarnung und Eleganz

Willkommen in der wunderbaren Welt der Königsnattern der Gattung Lampropeltis! Diese faszinierenden Schlangen sind nicht nur Meister der Tarnung, sondern auch wahre Juwelen der Natur. Von ihren lebhaften Farben bis zu ihrem eleganten Verhalten faszinieren sie Terrarienliebhaber ...