Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Einlaufphase beendet von Spongee der Schwamm

Das Einlaufen erkläre ich hiermit für beendet. Was die Nitirifikationskette angeht, sind alle Werte so, dass man geringere Konzentrationen mit dem JBL Tröpfchentest nicht mehr messen kann - abgesehen von Nitrat, dass ist aber als Endprodukt nicht besonders kritisch.

Ich habe nun zum wiederholten Male sehr positive Erfahrungen mit der "Animpfstrategie" gemacht. Alten Filter im Becken ausgedrückt und nachdem das Wasser wieder klar war, habe ich sofort einen kleinen Animpfbesatz eingesetzt und regelmä??ig gefüttert. Aus dem Umbau eines Südamerikabeckens, blieben neun uralte Trauermantelsalmer "ohne Heimat", die zu diesem Zwecke eine neue, gro??zügige Bleibe bekamen. Das die später dann als Futter für die Räuber dienten, war klar und beabsichtigt. Ne Woche später kamen dann die S. njassae rein und nochmal 10 Tage später dann der komplette Räuberbesatz in einem Schwung.

Einen echten Nitritpeak hatte ich nie. Sicher konnte man den klassischen Kurvenverlauf von NH4, NO3 und NO2 beobachten und ich habe auch ein bis zweimal am Tag gemessen um sicher zu gehen; wer will schon einen Besatz für viele hundert Euro riskieren? Höher als bis in den "leicht orangen Bereich" stieg das Nitirit aber nie an. Ein regelmä??iger, gro??zügiger Wasserwechsel hilft hier entscheidend (Verdünnung).

Die Salmler, blieben übrigens nur noch zwei Tage nach dem Endbesatz mit den Räuberbabys im Becken. Dann haben die Malawis sie gefressen.

Blogartikel 'Blog 4536: Einlaufphase beendet' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.07.2012 um 11:35 Uhr von Spongee der Schwamm
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie kann ein Aquarium techniklos betrieben werden?
27.07.2023 Tom

Wie kann ein Aquarium techniklos betrieben werden?

Ein technikloses Aquarium wird oft als ´Natur-Aquarium´ bezeichnet und versucht, das ökologische Gleichgewicht und die natürlichen Prozesse in einem begrenzten Wasserbiotop nachzuahmen. Ein solches System kann ohne elektrische Geräte wie Filter, Heizung oder Belüftung ...

Die Einlaufphase eines Aquariums: Ist ein Wasserwechsel erforderlich?
24.03.2024 Tom

Die Einlaufphase eines Aquariums: Ist ein Wasserwechsel erforderlich?

Die Einlaufphase eines Aquariums ist eine entscheidende Zeit, in der das Ökosystem im Tank erstellt wird. Viele Aquarianer sind sich unsicher, ob während dieser Phase Wasserwechsel durchgeführt werden sollen oder nicht. Einige argumentieren, dass das Eingreifen den natürlichen ...