Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Wabenholz als universelles Dekoelement im Aquarium.

Wabenholz , der Begriff ist eigentlich irreführend da es sich nicht um Holz handelt , welches Waben besitzt , sondern Löcher, die von Insekten stammen, die in diesem Holz nisten.

Das Holz gibt es in allerlei Formen, auf Grund der Aushöhlungen ist es als abgestorben , bzw. Totholz zu bezeichnen. Es ist durch den Insektenlochfra?? abgestorben.

Allerdings ist es ein Holz, welches sich mit am vielseitigsten im Aquarium, im Terrarium und auch sonst im Hobby verwenden lä??t, seine oft bizarren Löcher und Furchen machen es dazu perfekt.

Ob Laichplatz, ob Versteck, ob Pflanz-Untergrund, es macht immer eine gute Figur.

Wabenholz sollte gründlich gereinigt/gewässert und in einer Kochsalzlösung für ein -zwei Tage eingelegt werden. Hernach gründlich nachspülen. In den Löchern und Furchen könnte so manches Geviech noch was hinterlassen haben, also hier mit wässern nicht sparen !

Das Holz ist sehr leicht und braucht au??erdem etwas Zeit zum Vollsaugen . Für raspelnde Tiere wie z. Bsp. Welse ist es ideal zum Abraspeln, auch für garnelenverstecke macht es eine gute Figur und bietet viel Oberfläche zum Putzen , durch die Löcher auch im Versteckten.

Es hat auch noch einen anderen Vorteil, es eignet sich hervorragend zum Kreieren von Vorsprüngen etc., welches auf dem nachfolgenden Bild zu sehen ist.

Auch für Pflanzen eignet sich das Wabenholz vorzüglich, da es bewachsen werden kann, z. Bsp. Moose und andere grö??ere Aufsitzerpflanzen fühlen sich auf dem "Stück" Holz wohl. Auch wie die meisten Naturscaper ein solches Holz in ein Pflanzendickkicht setzen und zuwachsen lassen , ist gleicherma??en bekannt , die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten werden noch im Bild unter einer Kategorie vorgestellt.

Wer gro??e Wabenholzstücke verwendet, und das richtige Naturthema hat , der wird auch ein Heim für grö??ere Tiere , wie Sü??wassermoräne oder Flö??elaal usw. erstellen können, eigentlich schon ein Mu??, denn es mü??en nicht immer Felsformationen/Höhlen für solche Arten sein.

***

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium
Blogartikel 'Blog 4172: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium' aus der Kategorie: "Biotope" zuletzt bearbeitet am 27.04.2011 um 20:19 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.04.2011 um 23:47 von Malawi-Guru.de
Hallo Falk
Sehr schön zusammengefasst und absolut gut geschrieben.
Wahrhaft gut für Aquascape-Guru ;-)))
LG
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?
04.05.2023 Tom

Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?

Das Transportieren eines Aquariums erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um Schäden an den Tieren, dem Aquarium selbst und dem Transportfahrzeug zu vermeiden. Egal, ob ein neues Becken nachhause transportiert werden soll oder der Umzug mit Aquarium ansteht: Hier ...

Ruhe im Aquarienzimmer: Leise Filter
03.08.2023 Tom

Ruhe im Aquarienzimmer: Leise Filter

Welcher Aquariumfilter ist der leiseste?Es ist schwierig, eine spezifische Marke oder ein bestimmtes Modell als den leisesten Aquariumfilter zu empfehlen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Größe des Aquariums, der Art der Fische, der Menge ...

Krankheiten bei Kois medikamentös behandeln
04.09.2023 Tom

Krankheiten bei Kois medikamentös behandeln

Die Pflege von Koi-Karpfen erfordert Aufmerksamkeit und Fachwissen, insbesondere wenn es um die Verwendung von Medikamenten geht. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:Diagnose ist der Schlüssel: Bevor du Medikamente in deinem Teich verwendest, ist ...