Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Filter, welche würdet Ihr mir empfehlen ?

Hallo

ich brauche mal eure hilfe.

Ich habe ein 260l Becken und möchte eine neue Pumpe installieren.

Derzeit ist die original Pumpe von Juwel ( Innenfilter ) noch am laufen, diese soll getascht werden entweder mit Eheim Pro 2 oder JBL e900.

Für eure Tipps wäre ich dankbar.

Dank und gru?? im vorraus Andy

Blogartikel 'Blog 1065: Filter, welche würdet Ihr mir empfehlen ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.06.2008 um 10:54 Uhr von Andy01

Andy01

Andy01 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.06.2008 um 22:46 von Falk
Hi
Im allgemeinen wird die Mehrheit zu Eheim tendieren, muß aber sagen , das die neue JBL serie nicht die schlechtere sein muß.
Im Malawi läuft bei mir ein e900 von JBL, der schaft das mühelos (240l Becken).
Ist auch sehr leise, einziger Kritikpunkt: das Schlauchsystem, vor allem die genormten Winkel und Steckteile sind "gewöhnungsbedürftig...Vorteil , dasSchnellstoppsystem ist für mich genial , überhaupt kein "matschen".
Gruß Falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie kann ein Aquarium techniklos betrieben werden?
27.07.2023 Tom

Wie kann ein Aquarium techniklos betrieben werden?

Ein technikloses Aquarium wird oft als ´Natur-Aquarium´ bezeichnet und versucht, das ökologische Gleichgewicht und die natürlichen Prozesse in einem begrenzten Wasserbiotop nachzuahmen. Ein solches System kann ohne elektrische Geräte wie Filter, Heizung oder Belüftung ...

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter
29.06.2023 Tom

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienfiltern, die als sparsam angesehen werden können. Hier sind einige Optionen:Schwammfilter: Schwammfilter sind sehr kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Sie bestehen aus einem Schwamm, der das Wasser mechanisch filtert und ...