Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Filter JBL CristalProfi e900

Moin,

hat jemand Erfahrungen mit dem Filter, besonders in Bezuf auf "Lautstärke"?

Blogartikel 'Blog 1263: Filter JBL CristalProfi e900' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.10.2008 um 22:06 Uhr von Matthias Schuster

Matthias Schuster

Matthias Schuster ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 15.10.2008 um 22:29 von Falk
Hi
Ohne jemandem nahe zu treten, meiner läuft ohne Geräusche und ich verbürge mich dafür...es wird lauter , wenn er gereinigt werden muß, welches Du als Tipp auffassen kannst.
Mein intervall der Reinigung beläuft sich zwischen 5-6 Monaten, allerdings solltest Du die Schläuche auch durchflussreinigen! Ist aber abhängig , ob Du Standartfilter materialien nimmst oder andere.
Gruß falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik
16.04.2023 Tom

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik

Eine Luftpumpe kann in der Aquaristik auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um das Wasser im Aquarium mit Sauerstoff zu versorgen.Eine häufige Verwendung von Luftpumpen besteht darin, Luft in den Aquariumfilter zu pumpen, um den biologischen Filterprozess zu unterstützen. ...

Aquarium im Dunkeln: Überlebenstipps für Fische bei Stromausfall
22.01.2024 Tom

Aquarium im Dunkeln: Überlebenstipps für Fische bei Stromausfall

Ein plötzlicher Stromausfall kann für Aquariumsbesitzer zu einer ernsthaften Herausforderung werden. Deine Unterwasserfreunde sind auf eine stabile Umgebung angewiesen, und jede Unterbrechung kann ihre Gesundheit gefährden. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, ...

Das Grauen rund ums Eigenheim: Der Schottergarten
21.07.2023 Tom

Das Grauen rund ums Eigenheim: Der Schottergarten

Schottergärten sind Garten- oder Außenbereiche, die größtenteils oder vollständig mit Schotter, Kies oder anderen nicht durchlässigen Materialien bedeckt sind. Sie werden auch als ´Steingärten´ oder ´Versiegelte Gärten´ bezeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen ...