Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Fische erschrecken...?warum ......?

Hallo Leute

na , wir werden das alle irgendwie schon mal mitbekommen haben...man läuft am Becken vorbei und die Racker stieben in alle richtungen davon....

Es gibt dafür Gründe....

Der erste ist, Fische haben das sogenannte Seitenlinienorgan(ist ja Schulstoff) je nach Art kann man dieses bei günstigen Lichtverhältnissen sehen...eine Linie die sich über den fast ganzen Körper erstreckt...

Dieses Organ dient dazu , sich z.Bsp.im Dunkeln nicht zu sto??en oder durch die bewegung von anderen Fischen im wasser , den veränderten druck wahrnehmen zu können , was dem Fisch verhilft , nicht anzueggen oder gefressen zu werden...

Der Aufbau ist so , auf der Haut sind Poren , die das Wasser durchlassen, dahinter sind feinste Härchen , die per Nervenzellen verbunden sind und den veränderten "Flü??" des eingeströmten wassers wahrnehmen und weitergeben , per dieser Nervenzellen...

den kanal , welcher die Nervenzellen beinhaltet und der mit dem Rückenmark eines Fisches verbunden ist , nennt man Cupula...dieses ist eben das organ , welches so manchen Fisch vor dem Zusammensto??en mit Gegenständen oder dem gejagt werden gerettet hat...

Dazu kommt noch das Auge , welches auf die besonderen Lichtbrechungen im Wasser eingestellt ist, da wasser Licht stärker bricht als Luft...

Das Auge bei fischen ist so konzipiert das eine Rundumsicht besteht , aber auf grund der abnehmenden Helligkeit des Lichts mit zunehmender Tiefe kein räumliches Sehen besteht.

Dazu mü??te ich jetzt noch mehr schreiben , aber es gibt die verschiedensten Arten , die sich auf zwei grundlegend verschiedene Sehvermögen eingestellt haben...das Sehen in Lichtstarken Wasserzonen und das wahrnehmen von viel farbe in tieferen wasserschichten...

Beide "Sachen" dienen in jedem Fall dazu , etwas wahrnehmen zu können und reagieren zu können...

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1915: Fische erschrecken...?warum ......?' aus der Kategorie: "Allgemeinwissen" zuletzt bearbeitet am 04.06.2009 um 23:33 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 05.06.2009 um 10:04 von Falk
@ fish
Na mein ganz persöhnlicher "Kritiker" bekommt von mir jetzt mal ein Lob in Form des "Best of Kritiker"....)g)
Eigentlich ist es so gemeint , das Fische auf optischer wie auf "mechanischer" Basis ihre Umwelt wahrnehmen und natürlich erschrecken können , wenn man nur vorbeigeht , da sie sehr gut sehen können....
Luftdruck wird dabei genauso wahr genommen , da er wintigste Erschütterungen ans Becken gibt und das Wasser als "plastische" masse dies weitergibt bzw. genauso aufnimmt.
Es sind die zwei wichtigsten organe des Fisches und manche haben noch die Fähigkeit , außer Druck auch noch elektrische Stöße wahrzunehmen.... aber dazu extra mal was....
Gerd hau rein und freu mich auf das nächste "ironische Ständchen"....
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die ultimative Anleitung zu Aquarium Pflanzen: Tipps, Auswahl und Pflege
17.07.2023 Tom

Die ultimative Anleitung zu Aquarium Pflanzen: Tipps, Auswahl und Pflege

Einleitung: Aquarium Pflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der aquatischen Lebensgemeinschaft. Sie sorgen für Sauerstoffzufuhr, bieten Verstecke für Fische und wirken sich positiv auf die Wasserqualität ...

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist
16.04.2024 Tom

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist

Ein Aquarium zu besitzen, ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den darin lebenden Lebewesen. Ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Robustheit des Aquariums selbst. Besitzt man zum Beispiel nicht nur Fische, ...

Piranhas im Fressrausch: Im Aquarium realistisch?
11.04.2023 Tom

Piranhas im Fressrausch: Im Aquarium realistisch?

Piranhas sind dafür bekannt, dass sie sich in Fressrauschen stürzen und innerhalb von Minuten ein ganzes Tier zerlegen können. Diese berüchtigten Raubfische leben in den Flüssen Südamerikas und haben einen ausgeprägten Appetit auf Fleisch.Ein Fressrausch bei Piranhas ...