Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Grüss Gott zusammen von TetraMike

Hi, ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin einer seit 1990 in Oberbayern lebender Brite. Mein erstes Aquarium hatte ich als Teenager bei mir im Schlafzimmer. Als ich 1993 heiratete, kauften wir einen 220 l Juwel Becken, der auch einmal mit uns umzug. Seit wir 2003 nach Kaltenberg, Landkreis Landsberg umzogen, habe ich das Hobby ruhen lassen. Als Ausdruck einer bevorstehende Midlife Crisis (bin neulich 40 geworden), habe ich mich ausgetobt und über Ebay eine grosse (für mich zumindest) 450 l Becken bestellt. Besatz-mässig möchte ich in der nächster Zeit dadrin eine süd/lateinamerikanisches Gesellschaftsbecken einrichten. Das Wasser bei uns ist ziemlich hart (kommt mit einer KH von 15° aus der Leitung. Mit Torf-Filterung und Regenwasser Beimischung ist es mir gelungen, dies auf ca. 9 runterzudrucken.

Blogartikel 'Blog 910: Grüss Gott zusammen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.05.2008 um 13:32 Uhr von TetraMike

TetraMike

Userbild von TetraMikeTetraMike ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.04.2008 um 11:12 von Falk
Hi
Eine Mischung aus Erlenzapfen und Eichenrinde/Torf würde die GH auch "drücken", sowie den pH.
Gruß Falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie es richtig geht: Gottesanbeterinnen halten
14.07.2023 Tom

Wie es richtig geht: Gottesanbeterinnen halten

Gottesanbeterinnen gehören zur Familie der Mantidae und werden zu den Fangschrecken (Mantodea) gezählt. Es gibt mehr als 1200 Arten, die weltweit in den Tropen und Subtropen zu finden sind. Viele Artem können auch im Terrarium gehalten werden. Da die Tiere Insekten sind, ...

07.04.2009 schmitzkatze

Brunnenwasser für's Aquarium?

Hallo, Mir ist wieder ein Erlebnis eingefallen, das ich mal gerne kontorvers diskutiert wüßte. Es ist zwar auch schon wieder mindestens 10 Jahre her, aber so etwas vergißt man nicht. Der Sommer 1997 war doch recht warm und das Wasser im Wohnzimmer Süßwasser ...