Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

"Hamburger Filter" von A. G.

Hi Leute

Wo finde ich Bauanleitungen für einen "Hamburger Filter"? Für welche Art Becken ist er besonders geeignet? Was ist sein Vorteil-Nachteil, usw?

Tschüss..... Andreas

Blogartikel 'Blog 676: "Hamburger Filter"' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.03.2008 um 22:28 Uhr von A. G.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 03.03.2008 um 08:55 von Minzi
Hallo Andreas,
der HMF hat eigentlich fast nur Vorteile: sehr lange Standzeit, geringe Kosten, riesige Filteroberfläche.
Nachteil ist der Platzbedarf im Becken. Ich hab nur gute Erfahrung damit gemacht, guck mal bei meinem Becken. Die Seite von Deters-Ing. kann ich auch nur empfehlen.
Gruß Stefan

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?
03.04.2023 Tom

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?

Nano-Fische sind kleine Aquarienfische, die normalerweise weniger als 2, 5 cm groß werden. Sie werden oft in Nano-Aquarien gehalten, die eine Größe von weniger als 54 Litern Volumen haben. Nano-Aquarien und Nano-Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt, da sie Platz ...

JBL hat bei Aquarianern einen guten Namen
14.04.2023 Tom

JBL hat bei Aquarianern einen guten Namen

Aquarianer verwenden gerne verschiedene Produkte von JBL, da JBL eine breite Palette von Produkten für Aquarien anbietet. Einige der beliebtesten Produkte sind:JBL CristalProfi-Außenfilter: Dieser Filter ist bei Aquarianern sehr beliebt, da er eine effektive und leise ...

Wie ist ein Aquariumfilter aufgebaut?
03.08.2023 Tom

Wie ist ein Aquariumfilter aufgebaut?

Ein Aquariumfilter kann je nach Typ und Hersteller unterschiedliche Komponenten und Aufbauvarianten haben. Hier ist jedoch eine allgemeine Übersicht über die Hauptkomponenten und den Aufbau eines typischen Aquariumfilters:Filtergehäuse oder Filterkammer: Dies ist der ...