Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

kleiner Tipp für Meerwasserbecken "Fangschreckenkrebse" 1

Hi

heute mal etwas zum Thema fangschreckenkrebse :

prinzipiell sollten Fangschreckenkrebse nur im Artenbecken gehalten werden, da das "schmettern " aber auch das speeren dieser Stomatopoda erschreckend hart sein kann.Nach verbindlichen Untersuchungen zumindest einige der "Lieblinge "

in etwa 1kjoule Aufschlagsenergie aufbringen können , welches eine 10 mm starke Glasscheibe zerschlagen könnte.

Ich bin immer wieder überrascht , das solche Exemplare einfach mit anderen Krebsen und Wirbellosen gehalten wird , da diese nicht den Hauch einer Chance haben und den sicheren Tod finden.

Auch untereinander werden die "Waffen" zum Verteidigen des reviers eingesetzt.

Daher auch mein Rat, bitte einmal mehr nachlesen in Büchern, Net oder dergleichen, bevor man sich diese ins Becken holt.

Allen ein schönes WE vorab

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1282: kleiner Tipp für Meerwasserbecken "Fangschreckenkrebse" 1' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.10.2008 um 22:11 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.10.2008 um 22:13 von Falk
kleiner schreibfehler--ausgebessert auf 1kjoule

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was ist Magnetfischen?
13.03.2024 Tom

Was ist Magnetfischen?

Schatzsuche treibt mitunter seltsame Blüten, egal, ob es sich um die Nutzung von Detektoren zum Aufspüren von Schätzen in der Natur oder das Tauchen nach versunkenen Schätzen handelt. Beim Magnetfischen geht es nicht etwa darum, Fische mit einem Magneten aus dem Wasser ...

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung
12.01.2023 Tom

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung

An lauen Sommerabenden ist der eigene Garten ein Ort der Erholung. Auf der eigenen Terrasse auf bequemen Loungemöbeln sitzen und dem Treiben im Garten zuschauen - das ist für viele Besitzer eines eigenen Gartens, die Definition von Glück und Entspannung.Noch schöner ...

Gartenteich auf abschüssigem Grundstück anlegen: Tipps und Ideen
19.07.2023 Tom

Gartenteich auf abschüssigem Grundstück anlegen: Tipps und Ideen

Sie möchten einen Gartenteich auf Ihrem abschüssigen Grundstück anlegen und suchen nach praktischen Tipps und Ideen? Das Anlegen eines Teiches auf einem unebenen Gelände eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine beeindruckende landschaftliche Gestaltung. Von Terrassierung ...