Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Manado Boden von Chris Bert

Hallo zusammen,

ich wollte einmal meine Erfahrung zum Manado Boden mitteilen, da es darüber ja immer wieder verschiedene Meinungen gibt.

Vor allem hatte ich "Angst" vor dem einpflanzen der Pflanzen da es viele Kommentar gab, dass es sehr schwer ist und Pflanzen nicht gut halten würden. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Klar, nach dem einrichten sind mal 2, 3 Pflanzen hochgekommen aber mit einer entsprechenden Pinzette ist es gar kein Problem gewesen die Setzlinge wieder zu fixieren.

Da das Aquarium erst 12 Tage läuft, kann ich noch nichts gro??artig zu den Wasserwerten sagen, bis jetzt haben sich diese aber nicht "schlagartig" verändert.

Blogartikel 'Blog 5330: Manado Boden ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 10.02.2019 um 04:00 Uhr von Chris Bert

Chris Bert

Chris Bert ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.07.2019 um 16:47 von Grünhexe
Hallo Chris Bert,
kommt spät aber jetzt meine Erfahrung... ebenso negativ, erstmal ist alles ganz gut gewachsen und dann ist es regelrecht umgekippt und beim Rausmachen mächtig gestunken. Ich bleib bei Sand in der Körnung 0, 8 - 1, 2 mm oder 0, 4-0, 8 mm.
Auch Kies mit 1-2 mm hatte die selben Symptome, 3 x versucht... war einfach nix.
Grüße Babs

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Verbreitet in Aquarien zu finden: Turmdeckel- und Posthornschnecken
07.06.2023 Tom

Verbreitet in Aquarien zu finden: Turmdeckel- und Posthornschnecken

Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken sind beide Arten von Süßwasserschnecken, die in Aquarien häufig vorkommen. Obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es dennoch einige Unterschiede zwischen ihnen.Aussehen: Posthornschnecken haben eine spiralförmige Schale, ...

Heimische Orchideen im Garten: Welche Arten sind erlaubt und geeignet?
17.05.2024 Tom

Heimische Orchideen im Garten: Welche Arten sind erlaubt und geeignet?

Orchideen sind für ihre exotische Schönheit und faszinierenden Blüten bekannt. Viele Menschen denken bei Orchideen zunächst an tropische Pflanzen, die in warmen und feuchten Klimazonen gedeihen. Doch auch in unseren heimischen Gefilden gibt es eine Vielzahl von Orchideenarten, ...