Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Meine Erfahrungen zum Thema Grüne Fadenalgen!

Bis vor kurzem hatte ich noch recht gro??e Probleme mit Grünen Fadenalgen. Viele Foren, Bücher und Onlineblogs habe ich dazu zu Rate gezogen. Unterm Strich meine Erfolgsbilanz:

Von den Wasserwerten kommt folgendes aus meinem Wasserhahn:

Ph: 7

Gh: 10

Kh: 9

NH4: 0, 0mg

NO2: 0, 0mg

NO3: 0, 0mg

PO4: 0, 1mg

Fe: 0, 1mg

Cu: 0, 0mg

O: 9mg

Alle bzw. viele meinten ich solle doch Nitrat und Phosphat Reduzierer in mein Filtermedium einbringen. usw.. usw....

In meinem Fall konnte ich folgendes beobachten. Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, das dies bei meinen Grünen Fadenalgen WUNDER!!!! gewirkt hat und die Algen in nicht mal 2 Wochen weg waren!!!!

Ich habe durch die Produktlinie: Easylife

meinen No3 (Nitrat) und Po3 (Phosphat) und FE (eisen) Wert erhöht. Achtung! Die Wasserwerte wurden und werden jeden Tag spez. auf die Zugeführten Flüssigkeiten am Abend überprüft!

Fakt ist: Pflanzenwachstum hat sich in dieser Zeit sichtlich erhöht!!! Grünalgen so gut wie fast nicht mehr vorhanden!!!

Folgende Werte sind nun im Becken: No3 von 0, 0mg auf 0, 25mg Po4 von 0, 1 auf 0, 25mg und Eisen von 0, 1 auf 0, 5mg.

WIe gesagt ich habe viele Dinge versucht im letzten Becken aber so wirklich Erfolg hat keines gezeigt.. Nun durch gezielte verschlechterung der Wasserwerte und dadurch auch Zufuhr von diesen 3 Pflanzennährstoffen scheint die Grün ALgenplage im Griff zu sein.

Soda nun bitte ich um euere Meinungen!

lg mark

Blogartikel 'Blog 3114: Meine Erfahrungen zum Thema Grüne Fadenalgen!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.04.2010 um 18:05 Uhr von -Der ??sterreicher-

-Der ??sterreicher-

Userbild von -Der ??sterreicher--Der ??sterreicher- ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 19.07.2010 um 21:44 von -Der ??sterreicher-
Danke Aram!
Gottseidank ist mein Aquarium nun seit über 2 Monaten oder so... fürs Auge mal --> ALGENFREI :o)))))
lg mark

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kämpfende Fische - Eine Tradition oder Tierquälerei?
14.03.2023 Tom

Kämpfende Fische - Eine Tradition oder Tierquälerei?

Kampffischkämpfe sind in Ostasien eine lange Tradition und werden oft als eine Form des Sports und der Unterhaltung angesehen. Bei diesen Kämpfen kämpfen zwei männliche Kampffische gegeneinander, bis einer aufgibt oder stirbt. Die Kämpfe werden oft in speziell dafür ...

Ein Terrarium gebraucht kaufen: Was ist zu beachten?
25.04.2023 Tom

Ein Terrarium gebraucht kaufen: Was ist zu beachten?

Wenn du ein gebrauchtes Terrarium kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest, um sicherzustellen, dass das Terrarium in gutem Zustand ist. Hier sind einige Tipps:Überprüfe das Terrarium auf Risse und Beschädigungen: Risse und Beschädigungen ...

Kleine Terrarien: Was für Tiere kommen in die Auswahl?
23.08.2023 Tom

Kleine Terrarien: Was für Tiere kommen in die Auswahl?

Terrarien sind faszinierende Miniatur-Welten, die uns einen Einblick in die Lebensräume verschiedener Tiere gewähren. Es ist wichtig zu beachten, dass Terrarien in verschiedenen Größen erhältlich sind, und je nach Größe können unterschiedliche Tierarten darin gehalten ...