Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Meine Vereins-Landschaft in Kurzform

Meine Vereins-Landschaft in Kurzform

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Also im Jänner 2016 trat ich unserem Verein ???Aquarienfreunde Tirol 1990??? bei. Zuvor war ich 2005/2006 für leider nur kurze Zeit Mitglied in der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde??? und in der DCG (Deutsche Cichliden Gesellschaft). In der DCG bin ich mittlerweile wieder Mitglied und später möchte ich auch wieder der DGHT beitreten, doch ich bin momentan in noch anderen Vereinen mit dabei wie bei den ???Reptilienfreunden Tirol???, der DGLZ (Deutsche Gesellschaft für Lebensgebärende Zahnkarpfen), gehöre der IG (Interessensgruppe) Victoriasee-Cichliden und der GWG (Goodeid Working Group) an. Au??erdem haben wir noch Arterhaltungs-Zuchtprojekte, die unter unserem Verband ??VV?? (??sterreichischer Verband für Vivaristik und ??kologie) laufen. Und ich interessiere mich sehr für den VDA (Verband Deutscher Aquarien- und Terrarien-Vereine).

Auf Dauer würde es bei mir sonst zu viele Vereine werden obwohl ich mich noch sehr für Regenbogenfische, hier die IRG (Internationale Regenbogenfische Gesellschaft) und andere interessiere. Ganz toll sind auch Vereine oder Zusammenschlüsse von Leuten, die sich mit Barben, Salmlern, Schmerlen und Welsen befassen, das wäre der BSSW oder dann gibt es noch die IGL (Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische) und andere.

Es gibt zum Glück viele Vereinigungen für verschiedene Arten von Fischen und all diese Vereinigungen kümmern sich auch um den Erhalt von diversen Arten, die entweder vom Aussterben bedroht oder schon ausgestorben sind. Eine gro??artige und unerlässliche Arbeit, die allerdings droht, immer eingeschränkter zu werden.

VDA und DGHT sei Dank, dass sich diese beiden auch politisch in Deutschland einsetzen und sich so für unsere und vermutlich auch für die Interessen der Biodiversität einsetzen, damit Gesetze, die auf den ersten Blick vielleicht den Anschein machen, die Umwelt zu schützen nochmals überdenkt werden. Sonst würde es in der Aquaristik und ziemlich sicher auch der Umwelt bald trostlos aussehen???

Ich kann nur wieder an alle appellieren, die noch keinem Verein oder ähnlichem angehören ??? tretet bei und unterstützt diese so wichtige Arbeit!! Es geht nicht nur um Vereine selbst, es geht um weit mehr, als wir denken! Und unser Horizont wird sich au??erdem enorm erweitern.

Bild-Info: Das Bild zeigt eines meiner Becken, wie ich sie schön finde. - Mit verschiedenen Algen...

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 5484: Meine Vereins-Landschaft in Kurzform' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.04.2021 um 15:46 Uhr von Helga Kury

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg
12.01.2023 Tom

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg

Die Aquaristik zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Ob Süßwasser-, Brackwasser- oder Salzwasseraquarium: Die Anwesenheit einer Unterwasserwelt bringt sowohl Ruhe als auch Vergnügen in jeden Haushalt. Wer nun jedoch glaubt, jahrelange ...

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
27.12.2013 Bandito76

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten

Hier zeige ich mal wie ich die Standard-Abdeckung eines 54l-Aquariums ´gepimpt´ habe. Normalerweise sind diese Abdeckungen immer mit einer 15W-T8 Röhre ausgerüstet (siehen Bild 1). Mit tollem Pflanzenwuchs ist bei so einer Fuzzel-Beleuchtung nicht zu rechnen, mein ...

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen
11.05.2024 Tom

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen

Die grünen, haarähnlichen Gebilde, die sich manchmal im Aquarium oder Gartenteich ausbreiten, können zu einer echten Plage werden und das Ökosystem des Wassersystems stören. Diese unerwünschten Gäste sind bekannt als Fadenalgen. Doch was sind Fadenalgen genau, und ...