Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Meinung zu Lewatit MP 600 gegen Algen

Bin auf der Seite Stefans-Malawizucht.de auf das Thema Lewatit und Algen gesto??en. Wenn man dem glaubt was er dazu schreibt ist es doch ne gute Sache für mein Malawi Becken. Es soll ein Ionenaustauscher sein, der Nitrat/Nitrit verschwinden lassen soll. Einziger nachteil soll sein, das Salz an das Wasser abgegeben wird. Lest es doch selber mal, und schreibt mir schnell eure Meinungen. Habe zwar nur ein wenig Punktalgen an der Scheibe, aber ich bin schon drauf un dran es mir zu bestellen.

Blogartikel 'Blog 716: Meinung zu Lewatit MP 600 gegen Algen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 11.03.2008 um 11:38 Uhr von Mirco N.

Mirco N.

Mirco N. ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gartenteich auf abschüssigem Grundstück anlegen: Tipps und Ideen
19.07.2023 Tom

Gartenteich auf abschüssigem Grundstück anlegen: Tipps und Ideen

Sie möchten einen Gartenteich auf Ihrem abschüssigen Grundstück anlegen und suchen nach praktischen Tipps und Ideen? Das Anlegen eines Teiches auf einem unebenen Gelände eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine beeindruckende landschaftliche Gestaltung. Von Terrassierung ...

Romantisches Plätschern im eigenen Garten: Wasserfall für den Teich
13.06.2023 Tom

Romantisches Plätschern im eigenen Garten: Wasserfall für den Teich

Das Hinzufügen eines Wasserfalls zu einem Gartenteich kann eine wunderschöne und beruhigende Atmosphäre schaffen. Hier sind einige Schritte, um einen Wasserfall für deinen Gartenteich selbst zu bauen:Planung: Überlege dir zunächst, wie groß und hoch du deinen Wasserfall ...

03.02.2010 Maclya

Tropheus- Ernährung, Haltung und Vergesellschaftung

Hallo, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal einige Ausführungen zu dem o.g Thema machen. Derzeit gibt es 5 Tropheus-Arten die da wären Tropheus - duboisi, - brichardi, - polli, - annectens und die wohl bekanntesten Tropheusart der -Moori. Alle 5 ...