Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Nachträglicher Innenfilter in ein laufendes Becken?

Hallo Aquerianer,

ich habe mein 54 Liter Becken nun schon seit einem Jahr laufen und bin sehr zufrieden damit. Aber mein Filter von AquaEl regt mich auf. Der Blubbert wegen dem Luftschlauch viel zu laut (und ich habe öfters gelesen die Blassen bringen gar nichts?) und ist wegen den Welsen die den Filterausgang blockiert haben zur Ursache von 3 Wasserunfällen geworden, denn dann hat sich das Wasser den Schlauch rausgedrückt und hinters und unters Aquarium gelaufen. Au??erdem verstopft er öfters. Deshalb habe ich mir letztin einen neuen Filter von JBL gekauft ( Christal Profi i 80) die Verkäuferin meinte beide Filter gleichzeitig einlaufen lassen, also den alten 2 Wochen mit im Becken lassen. doch ein anderer Aquerianer meinte ich könnte auch vom Alten filter die Bakterien benutzten indem ich die Schwäme über den neuen Ausdrücke und halt den Dreck in den neuen Filter hineintun.

Stimmt das?

Habt ihr sonst noch Erfahrung mit diesem Filter der mit Magneten anstatt mit Saugknöpfen ans Becken befestigt wird.

PS. Besucht doch mal mein Becken und gebt bitte komentare ab.

Danke Jonas G.

Blogartikel 'Blog 881: Nachträglicher Innenfilter in ein laufendes Becken?' aus der Kategorie: "Beckentechnik" zuletzt bearbeitet am 18.04.2008 um 16:47 Uhr von Jonas G.

Jonas G.

Userbild von Jonas G.Jonas G. ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.04.2008 um 19:09 von Jonas G.
Danke schön an Domi, aber sonst hat hier der REST nichts reingeschrieben da kann ich nur sagen TANkE SCHÖN,
jetzt habe ich es auch alleine geschaft mit der Anleitung von Domi ;-)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?
03.04.2023 Tom

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?

Nano-Fische sind kleine Aquarienfische, die normalerweise weniger als 2, 5 cm groß werden. Sie werden oft in Nano-Aquarien gehalten, die eine Größe von weniger als 54 Litern Volumen haben. Nano-Aquarien und Nano-Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt, da sie Platz ...

Der Juwel Bioflow: Geliebt und immer wieder entfernt
07.08.2023 Tom

Der Juwel Bioflow: Geliebt und immer wieder entfernt

Der Juwel Bioflow ist ein beliebter und gut bewerteter Aquarium-Innenfilter, der für seine Effizienz und Leistung bekannt ist. Juwel ist eine renommierte Marke im Bereich Aquaristik und hat eine lange Geschichte in der Herstellung von hochwertigem Aquariumzubehör.Der Juwel ...

Wie bekommt man das Wasser im Aquarium glasklar?
06.10.2023 Tom

Wie bekommt man das Wasser im Aquarium glasklar?

Sauberes Wasser ist ein wichtiges Anliegen für Aquarienliebhaber, da klares Wasser nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Zeichen für gesunde Bedingungen im Aquarium ist. Lass uns also in die Details eintauchen und einige Schritte besprechen, wie du dein Aquariumwasser ...