Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Pflanzen zusätzlich düngen?

Moin,

sollte ich Pflanzen zusätzlich düngen? Bei der Einrichtung des Beckens (03.07) habe ich einen Nährboden eingebracht

Blogartikel 'Blog 100: Pflanzen zusätzlich düngen?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.04.2007 um 00:59 Uhr von Matthias Schuster

Matthias Schuster

Matthias Schuster ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 04.05.2007 um 11:15 von Minzi
Hallo Matthias,
ich habe als Bodengrund nur feinen Kies und dünge nach dem Wasserwechsel mit einem flüssigen Eisenvolldünger (sera Florena) Gute Erfahrugnen habe ich auch mit Lateritkugeln bzw. Tonkugeln direkt im Bodengrund an den Wurzeln der großen Solitärpflanzen (Echinodorus) gemacht. Kannst ja mal bei mir gucken, wenn Du willst. Von Nährboden/Aquarienerde usw. halte ich eigentlich nichts, denn er wird sowieso irgendwann hochgewühlt (beim Umpflanzen, Mulm absauen oder durch die Fische) und ist auch bald ausgelaugt und man muß trotzdem nachdüngen. Meist herrscht eher ein Nähstoffüberschuß als Mangel in Aquarien. Düngebedarf erkennt man an ungenügendem Pflanzenwachstum und gelben Blättern.
Gruß Stefan

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo
28.04.2023 Tom

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo

Ichthyo (auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit oder Ick) ist eine parasitäre Krankheit, die durch den Protozoen Ichthyophthirius multifiliis verursacht wird. Dieser Parasit lebt auf den Körperoberflächen von Fischen und verursacht kleine weiße Pünktchen oder Flecken ...

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich
21.03.2023 Tom

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich

Rote Neonsalmler sind eine beliebte Art von Süßwasserfischen, die für ihre leuchtend rote Farbe und ihr aktives Verhalten bekannt sind. Viele Züchter und Aquarianer sind daran interessiert, diese Fischart zu züchten, um ihre Bestände zu erweitern oder um die Nachfrage ...

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert
12.04.2023 Tom

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert

Armaturen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Gartens. Sie bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung des Gartens bei. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Arten von Armaturen im Garten und ihren Vorteilen ...