Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Pinzettfisch (Chelmon rostratus) bei Stress ein ganz schneller...

Hallo

Wieder mal geht mir die Sache des Volumens durch den Kopf und ganz nebenher , wenn ich auf den Pinzettfisch schaue , wie er schwimmt , dann geht mir wieder durch den Kopf ...warum habe ich ein Video gemacht , wo er schwimmt , als wäre der Heisse aus der Hölle hinter ihm her...

Grundsätzlich sind Pinzettfische ganz langsame Schwimmer , weil sie ständig auf Nahrungssuche sind und durch ihre angepasste "Mundform" in kleinste Korallen-??ffnungen kommen...das ändert sich aber schlagartig , wenn sie erschrocken werden (Feinde oder aggressive Fische in der Nähe) ...!!!

Soweit zur Natur ...im Becken wirds dann schnell ungemütlich, wie auf meinem Video zu sehen ist....(entweder meine HP unter Videos "Pinzettfisch" oder hier der Link...http://www.youtube.com/watch?v=rsWZT2Y2drU

Das Becken für solch Tiere sollte nicht unter 2m Kantenlänge und extra gro??en Schwimmbereich( 800l) haben....2 Gründe ist das Becken zu klein , wird der Pinzettfisch Dauerstress mit Riffbarsch und Co. haben , au??erdem sollte er genügend Korallen vorfinden , (Nahrung) gro??es Becken----mehr Korallen/ gro??es Becken-----weniger Stress !!!

von Schwimmblasendefekten und anderen "Unannehmlichkeiten mal ganz abgesehen...

Viel Spass beim Schauen

und schönes WE

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 2898: Pinzettfisch (Chelmon rostratus) bei Stress ein ganz schneller...' aus der Kategorie: "Fischarten" zuletzt bearbeitet am 23.01.2010 um 20:54 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Albinismus bei Zierfischen: Einblick in die Welt der weißen Schönheiten
11.09.2023 Tom

Albinismus bei Zierfischen: Einblick in die Welt der weißen Schönheiten

Albinismus ist ein genetisches Phänomen, das in der Aquaristik auf vielfältige Weise vorkommt und bei vielen verschiedenen Zierfischarten beobachtet werden kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Albinoformen von Zierfischen befassen, ihre Merkmale, Pflegeanforderungen ...

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
04.08.2023 Tom

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: ...

Müränen im Aquarium halten: Nichts für Anfänger!
05.04.2023 Tom

Müränen im Aquarium halten: Nichts für Anfänger!

Die Haltung von Muränen im Aquarium erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt, da sie spezielle Bedürfnisse haben. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie bei der Haltung von Muränen beachten sollten:Aquariumgröße: Muränen benötigen viel Platz zum Schwimmen ...