Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Richtwerte für die wichtigsten Analysenwerte im Fischfutter

Hallo Leute,

ich habe hier mal eine Tabelle mit den wichtigsten Analysenwerten in einem guten Fischfutter rausgesucht.

Für Karnivore (Fleischfresser)

Herbivore (Pflanzenfresser)

Limnivore (Aufwuchsfresser)

Omnivore (Allesfresser)

____

Fischgruppe | Protein | Fett | Rohfaser |

____

Karnivore | > 45 % | 3-6 % | 2-4 % |

____

Herbivore | 15-30 % | 1-3 % | 5-10 % |

____

Limnivore | 30-40 % | 2-5 % | 2-6 % |

____

Omnivore | 35-42 % | 2-5 % | 3-8 % |

____

Diese Tabelle habe ich mir nicht selber ausgedacht.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Liebe Grü??e an Alle

Olli

Blogartikel 'Blog 3195: Richtwerte für die wichtigsten Analysenwerte im Fischfutter' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.04.2010 um 18:07 Uhr von Olli N.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 26.04.2010 um 14:43 von Malawi-Guru.de
Hi Olli !
Also es kommt wie du auch schreibst auf die Art der Fische an.....mal auf Mbunas bezogen würde theotetisch auch Spirulina reichen und frisches Gemüse....damit wäre alles abgedeckt !
Grade Mbunas brauchen nicht wirklich viel verschiedene Futtersorten, hier ist weniger mehr !
Gute Idee mit dem Blog ;-)
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo
28.04.2023 Tom

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo

Ichthyo (auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit oder Ick) ist eine parasitäre Krankheit, die durch den Protozoen Ichthyophthirius multifiliis verursacht wird. Dieser Parasit lebt auf den Körperoberflächen von Fischen und verursacht kleine weiße Pünktchen oder Flecken ...

Können Aquariumfische Krankheiten übertragen?
24.07.2023 Tom

Können Aquariumfische Krankheiten übertragen?

Aquariumfische können Krankheiten übertragen. Wie bei anderen Tieren, können Fische verschiedene Krankheiten entwickeln, die sich unter den Bewohnern eines Aquariums verbreiten können. Die Übertragung von Krankheiten kann durch direkten Kontakt zwischen den Fischen, ...