Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Schaumnest zum ableichen von Ingo Dahl

Hi liebe Aquarianer, hat jemand schon mal erfahrung mit zwergfadenfische beim ablaichen gemacht? Würd mich mal interessieren wie oder wo sie ihre schaumneste bauen und welche begebenheiten im AQ herchen müssen um dieses zu gewährleisten. Zum Bsp. Pflanzen, Temp., Wasserwerte etc.

Da ich ein Pärchen beherberge würde ich darauf hin arbeiten wollen sind doch hübsche Tierchen.

Lg Ingo

Blogartikel 'Blog 853: Schaumnest zum ableichen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.04.2008 um 21:04 Uhr von Ingo Dahl

Ingo Dahl

Userbild von Ingo DahlIngo Dahl ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 13.04.2008 um 11:06 von Killi
Hallo.
Eins schonmal zu Beginn:
In deinem Becken werden die Jungtiere
kaum durchkommen,
da einfach viel zu viele Fressfeinde da sind.
Am besten wäre es wenn du dier ein kleines 30er Becken
für die Zucht besorgst (sind ja günstig).
Naja, wenn es dir um das Nest geht habe ich folgende
Wasserwerte aus dem Netz:
Temperaturen: 24 - 30 °C
pH-Wert: 6 - 8
Gesamthärte: < 15°
Karbonathärte: < 8°
Zur Zucht kann es hilfreich sein die Temperatur leicht
anzuheben.
In deiner Fischgesellschaft würde ich allerding höchstens
bis 28 Grad gehen.
Auch solltest du die Tiere viel mit Frost/Lebendfutter
füttern.
Die Bläschen aus dem das Nest besteht, werden übrigens
hergestellt indem der Fadenfisch atmosphärische Luft
aufsaugt und mit einem speziellem Stoff der im Mund
produziert wird "verklebt".
Dadurch erhält er recht wiederstandsfähige Luftblasen.

ps.
Auch sollten einige Schwimmpflanzen da sein, damit
der Fisch sein Nest darin "verankern" kann.
Außerdem solltest du darauf achten das in der Oberfläche
keine zu starke Strömung herscht, da diese das Nest zertören würde.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium
15.03.2023 Tom

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium

Kurzflossige Kampffische oder auch Plakat-Kampffisch genannen, sind eine weitere Zuchtform des Betta Splendens. Sie sind wegen ihrer lebhaften Farben und ihres aggressiven Verhaltens bekannt und werden oft als Einzelgänger in kleinen Behältern gehalten. In diesem Artikel ...

Ablaich Platzfür Schaumnestbauer.
16.01.2010 ehemaliger User

Ablaich Platzfür Schaumnestbauer.

Bau eines Ablaich Platzes für Schaumnestbauer. Schaumnestbauer brauchen Schwimmpflanzen. Aber nicht jedem gefallen Schwimmpflanzen. Also habe ich mir überlegt was kann ich machen um meinen Fadenfischen ein Ablaichplatz zu schaffen? Die Idee kam mir beim Händler als ...