Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Standzeiten Aussenfilter bzw. wann reinigen !?!

Mein Gesellschaftsbecken läuft jetzt sein Mitte Dezember 2008.

Den Aussenfilter habe ich bis dato noch nicht gereinigt, weil er immer noch einen Durchfluss wie in den ersten Tagen hat.

Laut diversen Fachbüchern sollte man den Aussenfilter trotzdem reinigen, da sich giftige Stoffe im Filtermaterial ablagern könnten und sich diese Stoffe dann ins Aquarienwasser übertragen könnten.

Andere wiederum sagen, der Aussenfilter muss erst gereinigt werden wenn fast nichts mehr durchläuft.

Jetzt möchte ich Eure Meinung und Argumente zu diesem Thema wissen.

Gruss

Peter

--

Nachtrag 31.08.2009:

@All,

freut mich, dass soviele diesen Blog besuchen.

Ist auch ein interessantes und vor allem wichtiges Thema.

Ich hab allerdings vergessen zu schreiben, dass ich an meinen Ansaugstuzen einen groben Filterschwamm als Vorfilter angebracht habe, der alle Monate 1x ausgewaschen wird.

Somit kommt kein grober Schmutz bzw. verfaulte Blätter in den Aussenfilter.

Ist vielleicht auch wichtig zu erwähnen.

Blogartikel 'Blog 2318: Standzeiten Aussenfilter bzw. wann reinigen !?!' aus der Kategorie: "Technik" zuletzt bearbeitet am 01.09.2009 um 21:42 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 31.08.2009 um 20:36 von Bazzi
guten abend zusammen
allso, ich reinige meinen filter spätestens alle 8 wochen,
wobei ich hierfür vorher abgelassenes aquariumwasser verwende.
auch reinige ich nicht so pingelig, so das noch genügend bakterien im filter verbleiben.
da sich auch in einem eingefahrenem aquarium genug bakterien am bodengrund befinden, da denk ich mal da ist der abstand nicht zu kurz.
allso, wenn ich mir überlege, wenn das aquariumwasser ein jahr lang immer durch die gleiche kloake gezogen wird,
nein danke,
wie gesagt, bei mir spätestens alle 8 wochen
gruss günther

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibts nicht!
12.08.2014 Sambia

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibt's nicht!

Vorwort Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum.... Projekt Teich Läßt ...

Ruhe im Aquarienzimmer: Leise Filter
03.08.2023 Tom

Ruhe im Aquarienzimmer: Leise Filter

Welcher Aquariumfilter ist der leiseste?Es ist schwierig, eine spezifische Marke oder ein bestimmtes Modell als den leisesten Aquariumfilter zu empfehlen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Größe des Aquariums, der Art der Fische, der Menge ...

01.03.2007 Stephan Ascher

Filterung bei Malawiaquarien

Hallo, ich möchte erst mal meine Meinung zu anderen Blogs über dieses Thema los werden. Es wird immer wieder zu viel Umwälzung bemängelt und nur auf langsame Biofilterung gesetzt. Ich bin hier anderer Meinung, die Mischung machts!!! Schnellfilter mit viel Leistung ...