Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Taxiphyllum barbieri / Javamoos

Taxiphyllum barbieri / Javamoos

terrarium-beispiele.de - TopBlog! 

Das Javamoos stammt aus Südostasien (China, Thailand, Indonesien und auch Philippinen), wo es an den Flussufern sowohl submers als auch emers wächst. Bei der Wasserqualität ist es nicht sehr anspruchsvoll. Als Unterlage nimmt Javamoos mit allem Vorlieb, was es so finden kann. Es wächst auf Erde, auf rauen und auch auf glatten Steinen, auf Felsen ebenso wie auf Holz und sogar auf den Plastikschläuchen der Aquarien und Aqua-Terrarien. Die optimale Temperatur bei der Haltung und Pflege von Javamoos liegt zwischen 15 und 30 °C. Mit einem pH-Wert von 5 bis 8 fühlt sich das Javamoos richtig wohl. Es wächst normalerweise im Sü??wasser, überlebt aber auch durchaus leicht brackiges Wasser. Javamoos findet man in der Natur überwiegend an flie??endem Sü??wasser. Emers wächst es allerdings nur bei hoher Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel in Spritzwasserzonen von Wasserfällen oder wenn es noch Kontakt zum Wasser hält, bzw. genug Feuchtigkeit wie zum Beispiel durch Regen und feuchte Untergründe besitzt. Dieses Moos zählt zu den etwas Licht-bedürftigeren Aufsitzpflanzen. Javamoos ist eine langsam wachsende Pflanze, aber dafür anspruchslos und leicht zu kultivieren. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Taxiphyllum barbieri ist daher sehr gut für das Aquarium, Aqua-Terrarium, Paludarium, Riparium, Rivarium und Regenwald-Terrarium geeignet. Von kleinen Anlagen bis zu gro??en Anlagen kann das Javamoos Verwendung finden.

Blogartikel 'Blog 5540: Taxiphyllum barbieri / Javamoos' aus der Kategorie: "Botanik und Terraristik " zuletzt bearbeitet am 29.08.2022 um 10:35 Uhr von Thomas Kreuter
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ohne Moos nix los: Sind Moose im Aquarium sinnvoll?
17.04.2023 Tom

Ohne Moos nix los: Sind Moose im Aquarium sinnvoll?

Ob es sinnvoll ist, Moose im Aquarium zu verwenden, hängt davon ab, aus welchen Gründen sie zum Einsatz kommen. Oft kommt Moos aus eher ästhetischen Gründen beim Aquascaping zum Einsatz, aber es gibt auch ganz praktische Vorteile.Eine Vielzahl von Aquarienbewohnern kann ...

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden
28.10.2023 Tom

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ...

Welche Pflanzen passen ins Terrarium für Achatschnecken?
24.07.2023 Tom

Welche Pflanzen passen ins Terrarium für Achatschnecken?

Für ein Terrarium für Achatschnecken gibt es verschiedene Pflanzen, die sich gut eignen. Hier sind einige beliebte Optionen:Moosarten: Moos ist eine ausgezeichnete Wahl für Achatschnecken, da es eine feuchte Umgebung bevorzugt und eine weiche Oberfläche bietet, auf der ...