Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Tipp: Schnittstellen von Pflanzen

Um einer Infektion von Schnittstellen oder Wunden bei Pflanzen vorzubeugen, sollte man immer eine trockene Mischung aus zermahlener Holzkohle und Zimtpulver auf die Schnittstelle aufbringen, nachdem diese etwas angetrocknet ist. Das sorgt für eine Desinfektion und verhindert das Eindringen von Keimen und Pilzen.

Blogartikel 'Blog 5542: Tipp: Schnittstellen von Pflanzen ' aus der Kategorie: "Botanik und Terraristik " zuletzt bearbeitet am 30.08.2022 um 07:05 Uhr von Thomas Kreuter
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich
03.05.2024 Tom

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich

Sommerliches Wetter, ein glasklarer Gartenteich mit Seerosen, im Teich schwimmt ein Entenpaar mit seinen Küken…  Wunderschön! Was klingt wie die perfekte Idylle am Gartenteich ist kaum umzusetzen: Teichbesitzer kennen Probleme, die Enten mit sich bringen, sobald ...

Futterschnecken selber züchten
03.04.2023 Tom

Futterschnecken selber züchten

Die Zucht von Futterschnecken, um schneckenfressende Zierfische wie Kugelfische, Barben oder Schmerlen artgerecht ernähren zu können, ist relativ einfach und erfordert nur wenige Voraussetzungen. Hier sind die grundlegenden Schritte:Wählen Sie eine Schneckenart aus, die ...

Sind Kakteen und Sukkulenten das gleiche?
27.07.2023 Tom

Sind Kakteen und Sukkulenten das gleiche?

Kakteen und Sukkulenten sind nicht dasselbe, obwohl sie oft miteinander verwechselt werden, da sie einige ähnliche Merkmale teilen. Beide sind Pflanzen, die in der Lage sind, Wasser in ihren Wurzeln, Stielen oder Blättern zu speichern, um in trockenen Umgebungen zu überleben. ...