Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Umzug ... endlich ein grösseres Becken

2004 sind wir umgezogen und ich konnte endlich ein grösseres Becken (120x40x50) aufstellen. Konnte dekorieren mit Wurzeln und Lavagestein, Vallisnerien im Hintergrund, "Gras" im vorderen Bereich ... und am schönsten war, ich konnte endlich meine Lieblingsfischart Nummer 2 halten ... Skalare. Zumindest, das hat man mir im Aqualaden gesagt. 3 Stück sollte ich nehmen, das sei am Besten - warum das am Besten sein sollte weiss ich jetzt aber nicht mehr. Anfangs ging auch alles gut, bis urplötzlich alle meine Neons verschwunden waren. Einer der 3 Skalare lag dann auch irgendwann tot im Becken. Aber die andern beiden hatten sich wohl gefunden, zeigten deutlich teritoriales Verhalten und haben eine ganze Zeit immer wieder an den Vallisneren abgelaicht, aus der Brut ist jedoch nie etwas geworden.

Aber dachte ich immer, ein grösseres Becken sei einfacher zu halten als ein kleines ... hm, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Das mit dem "Gras" im Vordergrund ist nie was geworden, dafür sind die Vallisnerien und Anubien ziemlich gewuchert. Dann hatte ich eine Schneckenplage und man verkaufte mir 2 Netzschmerlen. Sehr lebhafte Tiere, die brachten dann so richtig Ramba-Zamba ins Becken ... ob das den andern Fischen so gefiel weiss ich nicht, aber die Schnecken waren tatsächlich sehr schnell weg. Dann hatte ich Algen, ich glaube alle Sorten die es gibt, grüne, braune und schwarze. Habe das Wasser extra im Fachgeschäft testen lassen, die Werte waren optimal ... und man empfahl mir eine Gruppe Siamesischer Rüsselbarben. Die haben sich dann auch voller Elan über die Algen hergemacht. Ich habe dann nochmal neue Lampen montiert, die Reflektoren erneuert und seitdem war das Becken scheinbar so ziemlich im Gleichgewicht. Regelmässige Wasserwechsel und Düngergaben, das war "s. Das Leben mit und auch im Aquarium verlief ruhig und beschaulich bis ...

Blogartikel 'Blog 4498: Umzug ... endlich ein grösseres Becken' aus der Kategorie: "Allgemein" zuletzt bearbeitet am 13.05.2012 um 00:42 Uhr von Marina

Marina

Marina ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Den Pflanzenwuchs in großen Aquarien optimieren
11.11.2023 Tom

Den Pflanzenwuchs in großen Aquarien optimieren

Große Aquarien bieten nicht nur mehr Platz für faszinierende Pflanzenarrangements, sondern schaffen auch eine dynamische Umgebung für deine Unterwasserfreunde. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie du ein beeindruckendes, gut bepflanztes Aquarium gestalten kannst:1. Auswahl ...

Der Nachhaltige Abschied: Entsorgung deines Aquariums am Wertstoffhof
26.01.2024 Tom

Der Nachhaltige Abschied: Entsorgung deines Aquariums am Wertstoffhof

Heute widmen wir uns einem Thema, das oft übersehen wird, aber von entscheidender Bedeutung ist, wenn es Zeit ist, Abschied von unserem geliebten Aquarium zu nehmen – die Entsorgung am Wertstoffhof. In diesem Artikel werden wir nicht nur den Prozess selbst erkunden, sondern ...

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium
15.03.2023 Tom

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium

Kurzflossige Kampffische oder auch Plakat-Kampffisch genannen, sind eine weitere Zuchtform des Betta Splendens. Sie sind wegen ihrer lebhaften Farben und ihres aggressiven Verhaltens bekannt und werden oft als Einzelgänger in kleinen Behältern gehalten. In diesem Artikel ...