Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Vorstellung

Vorstellung von mbunafreund

Hallo an alle, mein Name ist Marcel Hartig bin neu hier und werde in naher Zukunft mein Becken hier vorstellen, es soll ein Malawibecken werden.

Wünsche allen einen schönen Tag.

LG

Marcel

Blogartikel 'Blog 3185: Vorstellung' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 19.04.2010 um 14:17 Uhr von mbunafreund

mbunafreund

Userbild von mbunafreundmbunafreund ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 26.06.2010 um 23:40 von Logo
Hallo,
wollte nur kurz die Info geben, dass ich die Ps. Aceis nicht abgegeben habe weil sie zu groß wurden (wenn man die Tiere nicht übermäßig füttert bleiben sie relativ klein und 375 Liter reicht dann aus)
Mir ist der Bock eingegangen und dadurch war die gesamte Hierarchie durcheinander geraten .Die eigentlich friedlichen Mbunas haben sich danach nur noch gejagt. Wollte in Zukunft evtl auch eine andere Art einsetzen.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung
12.01.2023 Tom

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung

An lauen Sommerabenden ist der eigene Garten ein Ort der Erholung. Auf der eigenen Terrasse auf bequemen Loungemöbeln sitzen und dem Treiben im Garten zuschauen - das ist für viele Besitzer eines eigenen Gartens, die Definition von Glück und Entspannung.Noch schöner ...

5 Gründe, warum eine Wasserfilteranlage in Ihrem Zuhause unverzichtbar ist
09.02.2024 Tom

5 Gründe, warum eine Wasserfilteranlage in Ihrem Zuhause unverzichtbar ist

Die Qualität des Trinkwassers ist ein wesentlicher Aspekt unserer täglichen Gesundheit und des Wohlbefindens. Viele Haushalte verlassen sich auf das Wasser, das direkt aus dem Hahn kommt, oft ohne sich Gedanken über die potenziellen Verunreinigungen und deren langfristige ...