Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Wasserchemie Regeneration von Vollentsalzern

Hallo,

hat jemand hier Erfahrung mit der Regeneration von Vollentsalzern (Kationen- u. Anionenaustauschern) mit Natronlauge und Salzsäure?

Ist das sehr aufwendig, und wie sieht es mit dem Gefahrenrisiko aus, wenn man mit diesen Substanzen arbeitet?

Gruss

Uwe

Blogartikel 'Blog 1088: Wasserchemie Regeneration von Vollentsalzern' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.07.2008 um 00:57 Uhr von AquaTropica CGN
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 09.07.2008 um 16:38 von schmitzkatze
Hallo Uwe, es ist nicht ganz ungefährlich und ziemlich riskant, da man nicht genau erkennt, ab wann sich die Reagenzien nicht mehr im Harz befinden.
Ich habe vor 20 Jahren mal mit meiner Ungeduld 8 prachtvolle Diskus Wildfänge umgebracht.
Selbst ein schnelles Umsetzen in das AQ eines Freundes hatte da nicht mehr geholfen.
Am Besten läßt Du es machen, oder wenn Du Messgeräte hast, die Dir dabei helfen können, dann probiere es mal aus.
Gruss, Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht
29.06.2023 Tom

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht

Die Korallenbleiche ist ein Phänomen, das in Korallenriffen auftritt, wenn die Korallen ihre lebendigen Farben verlieren und weiß oder blass erscheinen. Dies geschieht aufgrund einer Stressreaktion der Korallen, die durch erhöhte Wassertemperaturen, Verschmutzung, Überfischung ...

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?
17.04.2023 Tom

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?

Eine Wasserenthärtungsanlage im Haus funktioniert durch den Prozess der Ionenaustauschtechnologie. Das harte Wasser fließt durch die Harzperlen in der Enthärtungsanlage und die Harzperlen tauschen die Calcium- und Magnesiumionen im Wasser gegen Natriumionen aus.Das Wasser ...

Neue Zierfische richtig eingewöhnen
07.08.2023 Tom

Neue Zierfische richtig eingewöhnen

Beim Eingewöhnen von neu gekauften Zierfischen in ein Aquarium gibt es einige wichtige Schritte und Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fische sich gut an ihre neue Umgebung anpassen und gesund bleiben. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:Temperaturanpassung: ...